EU-Voluntärinnen im Landespflege- und Betreuungszentrum Schloß Haus
Das Landespflege- und Betreuungszentrum Schloss Haus in Wartberg ob der Aist bietet unter anderem jungen Menschen aus der Europäischen Gemeinschaft die Möglichkeit für die Dauer eines Jahres voluntär sich mit dem Team des Hauses in der Betreuung und Fürsorge psychisch Kranker und geistig Beeinträchtigter zu engagieren.
Schloss Haus diente nach dem 2. Weltkriegsende als Kaserne für die Besatzungsmächte, bis 1947 das Land Oberösterreich das Schloss erwarb und es als Pflegeanstalt verwendete . Seit 1985 leitet Herr Dir. Johann Hable das Pflege- und Betreuungszentrum.
Unterstützt von ihrer Mentorin Gerlinde Mirsch erzählten Elvitaa Mertinsaite aus Litauen und Kitti Maraz aus Ungarn von ihrer freiwilligen Tätigkeit und der Pflegearbeit im Schloß Haus. Ihre Eindrücke, Wahrnehmungen und Erfahrungen in Österreich rundeten das Gespräch ab.
Open Space – im Freien Radio Freistadt
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Was tut Linz für seine alten Mitbürger? aus der Sendereihe „radio50plus“ 14.08.2011 | Radio FRO 105,0
- Sendung am 17. und 20.August 11 aus der Sendereihe „radio50plus“ 14.08.2011 | Radio FRO 105,0
- Klaus Katzianka – Interview vom 10. Mai 2008 aus der Sendereihe „trotz allem“ 12.05.2008 | Orange 94.0
- Interview mit Sozialminister Erwin Buchinger aus der Sendereihe „trotz allem“ 07.05.2008 | Orange 94.0
- pk kurt gruenewald: wer kann sich wuerdiges sterben leisten? aus der Sendereihe „trotz allem“ 17.03.2008 | Orange 94.0
- die volkshilfe praesentiert ihr modell der 24 std betreuung in noe aus der Sendereihe „trotz allem“ 28.01.2008 | Orange 94.0