Zu Fuß zur Schule – Sommerprogramm 2020
Im Sommer wiederholen wir Beiträge der letzten Jahre zu den Themen Natur, Umwelt, Lebensraum. Den Anfang macht eine Sendung aus dem Jahr 2014.
Die SchülerInnen der Stammgruppe J der ILB Brigittenau sind gemeinsam ihre Schulwege nach Hause gegangen und haben dabei den Bezirk und ihr Grätzl bewusst wahrgenommen. Weiters wurde die FußgängerInnenbeauftragte von Wien interviewt, ein Rap und ein Lied erfunden, eine kleine Umfrage gemacht, und sogar die Eltern wurden über ihren Schulweg befragt. Diese Sendung hat beim Wettbewerb der Mobilitätsagentur Wien einen der 5 Hauptpreise gewonnen.
Ähnliche Beiträge
- Bericht von der internationalen Tierrechtskonferenz in Luxemburg aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 16.09.2016 | Orange 94.0
- Bericht von der Tierrechtskonferenz in Warschau aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 06.08.2016 | Orange 94.0
- tanztalk mit Christina Höritzauer aus der Sendereihe „tanztalk“ 08.07.2016 | Freies Radio B138
- Lebenshilfe und Gesundheitsthemen Gesundheitsvorsorge und Bewegung aus der Sendereihe „Lebenshilfe und Gesundheitsthemen“ 11.05.2016 | Freies Radio Freistadt
- No Handicap Therapien. aus der Sendereihe „No Handicap“ 14.04.2016 | Radio FRO 105,0
- Sendung vom 13.4.2016 – „Macht Zucker uns krank?“ aus der Sendereihe „ichgesund“ 14.04.2016 | Radiofabrik
- Innerer Schweinehund – Claudia Haas aus der Sendereihe „Zeit für mich – vitale Harmonie“ 28.02.2016 | Freies Radio B138
- Pierre Boulez est décédé. aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 04.02.2016 | Radiofabrik
- Bericht vom Tierrechtskongress in Luxemburg aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 26.09.2015 | Orange 94.0
- Probebühne: DIE SENDUNG MIT AKZENT aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 22.09.2015 | Radio Helsinki