Zu Fuß zur Schule – Sommerprogramm 2020
00:00
00:00
30:00
Im Sommer wiederholen wir Beiträge der letzten Jahre zu den Themen Natur, Umwelt, Lebensraum. Den Anfang macht eine Sendung aus dem Jahr 2014.
Die SchülerInnen der Stammgruppe J der ILB Brigittenau sind gemeinsam ihre Schulwege nach Hause gegangen und haben dabei den Bezirk und ihr Grätzl bewusst wahrgenommen. Weiters wurde die FußgängerInnenbeauftragte von Wien interviewt, ein Rap und ein Lied erfunden, eine kleine Umfrage gemacht, und sogar die Eltern wurden über ihren Schulweg befragt. Diese Sendung hat beim Wettbewerb der Mobilitätsagentur Wien einen der 5 Hauptpreise gewonnen.
Ähnliche Beiträge
- Ist die Tierrechtsbewegung gescheitert? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 03.02.2023 | Orange 94.0
- 04 | Mit Bewegung zur Inklusion | Warum Sport das Leben verändern kann aus der Sendereihe „alpha nova Podcast“ 23.11.2022 | Radio Helsinki
- Bewegungsfest Freistadt aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 13.09.2022 | Freies Radio Freistadt
- Lernen in Bewegung aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.07.2022 | FREIRAD
- Lernen mit Freude aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.06.2022 | FREIRAD
- Crying at the Discoteque aus der Sendereihe „FREIfenster“ 07.06.2022 | FREIRAD
- Walking Together – „Das fragile feministische Wir“ in der Neuen Galerie... aus der Sendereihe „Sorry We’re Open – Kultur ohne...“ 19.02.2022 | Radio Helsinki
- unerhört! Mit „easykids“ gegen Übergewicht | Kennzeichnung von Lebensmittel aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 07.10.2021 | Radiofabrik
- NoB | Q3-2021 | KUNST ma Helfen aus der Sendereihe „Entwicklungsprojekt“ 12.08.2021 | Radiofabrik
- Interview mit Roland Kurz | Sport und Bewegung – Die beste Medizin aus der Sendereihe „b.a.s.e. talks“ 10.06.2021 | Radiofabrik