04_Zofka Kveder
Zofka Kveder wurde 1878 in Ljubljana geboren und ist in schwierigen Lebensverhältnissen aufgewachsen. Mit 18 floh sie von zu Hause und fand ihr Lebensziel in der Bildung und im literarischen Schaffen. Sie schrieb Kurzprosa, Romane, Dramen und Buchrezensionen. Sie war auch die Verfasserin der feministischen Artikel in der ersten slowenischen Zeitschrift „Slovenka“. Zofka Kveder veröffentlichte ihre Texte auf Slowenisch und Deutsch, nach ihrem Umzug nach Zagreb auch auf Kroatisch. Wie die Literaturwissenschaftlerinnen Katja Mihurko Poniž und Silvija Borovnik feststellten, war Zofka Kveder in der Zeit, als auf der slowenischen Literaturszene männliche Kollegen dominierten, eine kühne, rebellisch denkende und innovative Schriftstellerin. In ihrem Leben gab es viele dramatische und tragische Momente. Nach ihrer zweiten Ehe mit dem hohen kroatischen Politiker Demetrović, die wegen des Ehebruchs gescheitert ist, und nach dem Tod ihrer ältesten Tochter Vladoša gab sie alle Hoffnungen auf und ging mit 39 Jahren freiwillig in den Tod. Ihr Lebensweg endete im Jahre 1926, ihr literarisches Erbe überdauerte aber weitere Jahrhunderte und diente als Vorbild für eine neue Generation der slowenischen Autorinnen des 20. Jahrhunderts.
Zofka Kveder se je rodila leta 1878 v Ljubljani. Zrasla je v surovih življenjskih razmerah z očetom alkoholikom, kar je zaznamovalo njen zgodnji stik s svetom. Osemnajstletna je pobegnila od doma, trdno prepričana, da si bo v svetu, kjer ni bilo prostora za ženske, z izobrazbo in s svojim talentom vendarle izborila svoje mesto v družbi. »Vedno je bil moj cilj napredek, vedno sem se potegovala za pravice slabih in za svobodo osebnosti,« je zapisala leta 1902 v predgovoru k „Odsevom“. V življenju je doživljala dramatične in boleče življenjske poraze. Najprej je razpadel njen prvi zakon z boemskim in samoljubnim zagrebškim pesnikom in zdravnikom Vladimirjem Jelovškom. Njen drugi zakon z visokim hrvaškim politikom Demetrevićem pa je poleg moževe napovedi ločitve in njenega razočaranja ob tem zaznamovala še smrt njene najstarejše hčere Vladoše. Ker pisateljica v življenju ni videla več nobenega smisla, se je novembra leta 1926, stara 39 let, odločila za prostovoljno smrt. S svojo literarno dediščino pa je zaznamovala ustvarjanje številnih slovenskih literatk v 20. stoletju.
100 frauen. slowenische literatur I 100 žensk. slovenska literatura
Redaktion und Gestaltung/urednica: Jerneja Jezernik
Gast/gostja: Katja Mihurko Poniž
Sprecherinnen/govorke: Delphine Blumenfeld, Angelika Hödl, Jerneja Jezernik, Sonja Wakounig
Gelesen wurde aus/odlomki iz: „Njeno življenje“ und/in „Ihr Leben“
Verlag /založba:DZS, Mohorjeva, Wieser und Drava
Musik/glasba: Kendra Logozar
Ton und Schnitt/ton in montaža: Dragan Janjuz
Eine Sendereihe von radio AGORA 105,5 finanziert aus Mitteln des Nichtkommerziellen Rundfunkfonds Österreich 2015.
100 frauen. slowenische literatur I 100 žensk. slovenska literatura
Zur Sendereihe Stationradio AGORA 105 I 5
Zur StationÄhnliche Beiträge
- ZERPUPPungEN 250304 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 05.03.2025 | Orange 94.0
- Die Frau im Wandel der Zeit aus der Sendereihe „hamkuma und gsundgsunga“ 03.03.2025 | Freies Radio B138
- Frauen mit Behinderung (FmB)- ein neuer Verein stellt sich vor aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 01.03.2025 | Orange 94.0
- M.ist.Mehr #58 Minigeschichten eines Frauenkrimis aus der Sendereihe „M und M – Musik und Mehr“ 26.02.2025 | Freies Radio B138
- Unvergessliche Stimmen: Die Frauen, die die Brasilianische Musik prägten aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 18.02.2025 | Radio Helsinki
- Ich will mich nicht an diese Regeln halten – Beseder und das Ensemble... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 17.02.2025 | Orange 94.0
- MUTWILLIG im Gespräch mit Sarah Sagerer aus der Sendereihe „Mutwillig“ 05.02.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Mut zur Veränderung aus der Sendereihe „Frauenpower – Zeit für dich“ 05.02.2025 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- do trans-Art_103 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.01.2025 | Radiofabrik
- SOL_on-Air-48-1zu1-Initiative: The Rain Workers aus der Sendereihe „SOL on Air“ 27.01.2025 | Freies Radio Freistadt