„Zivildiener kommen ganz gezielt, um sich sozial zu engagieren“

15.10.2019

Der Zivildienst bei einer Rettungsorganisation beinhaltet eine gute Ausbildung

Am Beginn der Oktober-Sendung hören wir eine Wortspende vom VIP-Gast Anton Pelinka, einem engagierten Politikwissenschaftler und Konfliktforscher. Im Blaulicht-Gezwitscher wird über News aus der ganzen Welt berichtet, wie etwa dass Namibia der Gewalt gegen Frauen den Kampf angesagt hat. Im „Tatü tata et cetera“-Selfie spricht diesmal Alexander Hajek, der beim Samariterbund die Abteilung für Qualität, Sicherheit und Umwelt leitet. Im Studio-Gespräch begrüßen wir heute einen sehr interessanten Talk-Gast, nämlich den Zivildiener Philipp Grossmann, der uns von seiner Ausbildung zum Rettungssanitäter berichtet. Und am Ende von „Tatü tata et cetera“ ist auch diesmal wieder der geniale Herr Hermes mit einem satirischen Beitrag am Wort. Außerdem bieten wir wieder jede Menge guter Musik, die man nicht so oft im Radio hört – wie z. B. Beispiel Bruce Springsteen mit „Mrs. Mac Grath“

Sendereihe

Tatü tata et cetera

Zur Sendereihe Station

Orange 94.0

Zur Station
Thema:Gesellschaft Radiomacher_in:Georg Biron, Michael Lichtblau-Früh, Moritz Rauth, Susanne Kritzer
Sprache: Deutsch
Teilen: