Zahlen und Fakten zur aktuellen Situation der Frauen in Ö
Der Internationale Frauentag am 8. März ist Gegenstand vieler Medienaktivitäten. Die Sendung Reingehört von und mit Eduard Anger hat diesmal zwei Schwerpunkte: Einige Zahlen und Fakten zur aktuellen Situation der Frauen in Österreich, speziell in Oberösterreich, belegen, dass es zwar ex lege die Gleichberechtigung der Geschlechter gibt, die aber mangels gleicher Möglichkeiten im realen Leben bei weitem noch nicht gibt.
Den zweiten Schwerpunkt dieser Sendung widmet Eduard Anger einer Frau, die zeitlebens aufgrund ihrer politischen Überzeugung mit aller Kraft für eine bessere Zukunft gearbeitet hat. Bei uns bekannt wurde die 1941 geborene Joan Baez besonders durch ihre Musik. Ihr Engagement für Frieden, Demokratie und Bürger*innenrechte macht sie zu einer jener Frauen, die gezeigt haben, dass man(frau) sehr wohl etwas bewegen kann.
Ähnliche Beiträge
- Wer regiert die EU wirklich? aus der Sendereihe „FROzine“ 05.03.2014 | Radio FRO 105,0
- Starke Frauen – Internationaler Frauentag 2013 aus der Sendereihe „Connecting Communities“ 05.03.2014 | Freies Radio B138
- Festival der Regionen und Papergirl aus der Sendereihe „FROzine“ 03.03.2014 | Radio FRO 105,0
- Jingle f.u.k. // Radioballett aus der Sendereihe „FRO – Sonderprogramm“ 20.02.2014 | Radio FRO 105,0
- Our Favorite Women (and Girls) of all Time aus der Sendereihe „Willkommen in Salzburg“ 28.03.2013 | Radiofabrik
- Acme.Nipp-on-AiR: WOMAN’S EVE (7. März 2013, #37) aus der Sendereihe „Acme.Nipp-on-AiR“ 08.03.2013 | Radiofabrik
- Von Trümmerfrauen und neuen Bäuerinnen aus der Sendereihe „FROzine“ 06.03.2013 | Radio FRO 105,0
- 19_Demo-Jingle für Frauentag 2013 aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 26.02.2013 | Radiofabrik
- Room for dance – Studiodiskussion über Genderpolitiken von Freien Veranstaltungsräumen... aus der Sendereihe „52radiominuten“ 28.03.2012 | Radio FRO 105,0
- Hörsaal – Das Radiomagazin der ÖH Salzburg (16. März 2012) aus der Sendereihe „Hörsaal – Das Radiomagazin der ÖH-Salzburg“ 21.03.2012 | Radiofabrik