WUK-RADIO: Warum soll ich wählen?
Die Antwort auf diese Frage liefern VertreterInnen der Parlamentsparteien bei einer Veranstaltung des Multikulturellen Netzwerks im WUK. Im Mittelpunkt stehen dabei Jugendliche ab 16 Jahren, die bei der Nationalratswahl am 28. September 2008 erstmals wählen gehen dürfen. Die Diskussionsveranstaltung soll der Information von Jugendlichen und dem Austausch mit PolitikerInnen dienen.
Sendungsgestaltung: Ines Fohler
Ähnliche Beiträge
- Reaktionen zu den Kommunalwahlen 2006 aus Cesky Krumlov aus der Sendereihe „VICE VERSA- Beiträge“ 19.11.2006 | Freies Radio Freistadt
- Gegenargumente f. FRO, 21.11.06 aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 18.11.2006 | Orange 94.0
- Kommunalwahlen in Cesky Krumlov aus der Sendereihe „VICE VERSA- Beiträge“ 15.11.2006 | Freies Radio Freistadt
- Die Qual der Wahlen aus der Sendereihe „VICE VERSA Das Magazin“ 08.06.2006 | Freies Radio Freistadt
- Gegenargumente für FRO, 21.10.05 aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 18.10.2005 | Orange 94.0
- Interview mit KPÖ-Spitzenkandidat in Linz Leo Furtlehner aus der Sendereihe „FROzine“ 26.09.2003 | Radio FRO 105,0
- Engstirnigkeiten, der Livebericht zum FdR aus der Sendereihe „Feindsender #6 – Festival der Regionen...“ 02.07.2003 | Radio FRO 105,0
- Wahlen in Israel aus der Sendereihe „FROzine“ 29.11.2002 | Radio FRO 105,0
- Medienpolitik in Österreich: Dr. Ulrike Baumgartner-Gabitzer im Gespräch aus der Sendereihe „FROzine“ 21.11.2002 | Radio FRO 105,0
- Medienpolitik in Österreich: Robert Zöchling, Sprecher des Verbands Alternativer... aus der Sendereihe „FROzine“ 21.11.2002 | Radio FRO 105,0