WUK-Radio: Tschuttiheftli zur WM 2018
Im April wurde das alternative Fussballstickeralbum, die Tschuttibildli, präsentiert. Die Sticker zu den Fußballmannschaften werden dabei von KünstlerInnen gestalten, den Vertrieb der Pickerln und Alben übernimmt Job-Transfair, eine gemeinnütziges Unternehmen, das damit Arbeitssuchende beschäftigt. Der Erlös geht an NGOs – in Österreich an die Initiative Hunger auf Kunst und Kultur. Bei der Präsentation, von Martin Blumenau moderiert, kamen u.a. Thomas Rihl, der Geschäftsführer von Job-Transfair, Petra Draxl, die Landesgeschäftsführerin des Arbeitsmarktservice Wien, Monika Wagner von Hunger auf Kunst und Kultur, Silvan Glanzmann, der Präsident des Vereins Tschutti Heflti aus Luzern, Christopher Dibon vom SK Rapid, Oliver Prudlo von der Vereinigung der Fussballer und Bernadette Seehofer, eine ehemalige Mitarbeiterin im Vertrieb der Tschuttiheftli bei Job-Transfair zu Wort.
Sendungsgestaltung: Margit Wolfsberger
Mehr Infos unter: https://www.jobtransfair.at/
Ähnliche Beiträge
- Frauen am Ball aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 03.06.2008 | Orange 94.0
- Frauenfußball aus der Sendereihe „Weibertalk“ 02.06.2008 | FREIRAD
- Ballerinas aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 20.05.2008 | Orange 94.0
- Interview mit Matjaz Kek aus der Sendereihe „I speak football“ 19.05.2008 | Radiofabrik
- Gianni Giulietti & Wolfgang Weiss im Gespräch über Fußball und Sprachen aus der Sendereihe „I speak football“ 19.05.2008 | Radiofabrik
- A preview to the EURO 2008 aus der Sendereihe „I speak football“ 19.05.2008 | Radiofabrik
- Fußballattaché und Fanbotschafterin aus der Sendereihe „I speak football“ 19.05.2008 | Radiofabrik
- Daniel Cohn-Bendit und Jean Luc Benahmias aus der Sendereihe „I speak football“ 19.05.2008 | Radiofabrik
- Interview mit Martin Milec aus der Sendereihe „I speak football“ 19.05.2008 | Radiofabrik
- Collected experiences on football and languages in Europe aus der Sendereihe „I speak football“ 19.05.2008 | Radiofabrik