WUK-Radio: Soziokratie
Die Methode der Soziokratischen Kreisorganisation ist überall sinnvoll eingesetzt, wo Menschen gemeinsam etwas bewegen wollen und trägt dazu bei, dass die Arbeit leichter, effizienter und zugleich auch intelligenter und freudvoller geschehen kann. WUK-Radio war bei einem „Soziokratie Tag“ dabei und hat mit dem österreichischem Team über Anwendung und Vorteile der Methode gesprochen.
Sendungsgestaltung: Andrea Hiller
Ähnliche Beiträge
- #26: Interview mit Barbara Strauch (Soziokratie-Zentrum) aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 04.07.2024 | Radio FRO 105,0
- Gemeinsam Wohnen aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 03.04.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Für wen ist es ok, wenn es Ponys auf dem Acker gibt? aus der Sendereihe „CR 94.4“ 05.12.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Nochtschicht II #21: Christoph Kocher über innovatives Führen aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 27.05.2023 | Radio Helsinki
- R(h)eingehört Soziokratiespiel „Keep the Balance“ aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 13.10.2021 | Proton – das freie Radio
- Zu Besuch bei Cambium aus der Sendereihe „morgen“ 14.03.2020 | Radio Helsinki
- Demokratischer Diskurs aus der Sendereihe „FROzine“ 13.02.2020 | Radio FRO 105,0
- DEMOKRATIE ENTWICKELN! aus der Sendereihe „Der existierende Mensch“ 07.06.2019 | FREIRAD
- R(h)eingehört _ Soziokratie und KlassensprecherInnenwahl aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 10.04.2019 | Proton – das freie Radio
- R(h)eingehört: Soziokratie im Gespräch aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 09.04.2019 | Proton – das freie Radio