WUK-RADIO: ORIGO – Am Nullpunkt des Standpunkts
Die Ausstellung „Origo (Am Nullpunkt des Standpunkts)“ ist noch bis 1. März in der Kunsthalle Exnergasse zu sehen. Sie geht von der in den 1930er-Jahren formulierten Sprachtheorie Karl Bühlers aus und überträgt diese in den Bereich der bildenden Kunst. Ziel dieses Transfers ist es, die von Bühler aufgeworfenen Fragen nach der Variabilität eines personenabhängigen, individuellen und somit subjektiven Standpunkts aufzugreifen und mit künstlerischen Mitteln in einem aktuellen gesellschaftlichen Zusammenhang neu zu verhandeln: Wer adressiert wen in welcher Beziehung und mit welcher Absicht?
Sendungsgestaltung: Jürgen Plank
Ähnliche Beiträge
- Leokadia Justman: Brechen wir aus! aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.04.2025 | FREIRAD
- No Handicap Sendung Kunstrock Robert Hatheier aus der Sendereihe „No Handicap“ 15.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Fotoausstellung „Eine familiäre Sicht auf Stadt und Land“ aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 02.04.2025 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Audiorundgang durch das nextcomic Festival 2025 aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Helena Adler Ausstellung und Preis aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 17.03.2025 | Radiofabrik
- Imagination und Augenschein aus der Sendereihe „KulturTon“ 10.03.2025 | FREIRAD
- Der Klang im Raum aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 25.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- radio grafitty – Sendung 61 – Wir machen Druck aus der Sendereihe „RADIO GRAFITTY – bilding“ 04.02.2025 | FREIRAD
- Wir hören uns. – Interview mit Roland Haas aus der Sendereihe „wir hören uns.“ 02.01.2025 | Proton – das freie Radio
- unerhört! Senior:innenkino Salzburg I Martin Langer live I Aufsässiges Land aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 02.12.2024 | Radiofabrik