WUK-Radio: Können Freiwillige die Welt retten?
Diese provokante Frage war das plakative Thema einer Veranstaltung der Basisgruppe Internationale Entwicklung im April 2015 im WUK. Dabei diskutierten VertreterInnen von NGOs und Freiwillige bzw. ehemalige Freiwillige über ihre Arbeit und die damit verbundenen Probleme.
Sendungsgestaltung: Margit Wolfsberger
Ähnliche Beiträge
- Slow Light @ Sajeta 1 aus der Sendereihe „SLOW LIGHT seeking darkness“ 19.07.2021 | radio AGORA 105 I 5
- unerhört! Achtung “Wortkeulen” | Kein Platz für Nostalgie – Oldie-Busse werden... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 16.07.2021 | Radiofabrik
- Zeitlosfunk #32 – Ein neues Basisseminar! aus der Sendereihe „Zeitlosfunk“ 01.03.2021 | FREIRAD
- All Inc. – Die Curfew Calls vorgestellt aus der Sendereihe „MARK Radio“ 16.02.2021 | Radiofabrik
- 29/05/2016 – Zwei Texte: „Wir sind alle sehr ängstlich” & “Mit geballter... aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 02.12.2020 | Orange 94.0
- LCOY – Podiumsdiskussion aus der Sendereihe „Freies Radio Freistadt for Future“ 18.11.2020 | Freies Radio Freistadt
- Diskussion: (Wo) bleibt das Patriarchat? aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 16.11.2020 | FREIRAD
- KulturTon: Demokratie in der Krise – Krise in der Demokratie aus der Sendereihe „KulturTon“ 20.08.2020 | FREIRAD
- KulturTon: Geschlechterverhältnisse in der Krise aus der Sendereihe „KulturTon“ 23.07.2020 | FREIRAD
- Arbeit I: Interview Betriebsseelsorger aus der Sendereihe „Diskurs hoch 4“ 21.07.2020 | Radiofabrik