WUK-Radio: Können Freiwillige die Welt retten?
Diese provokante Frage war das plakative Thema einer Veranstaltung der Basisgruppe Internationale Entwicklung im April 2015 im WUK. Dabei diskutierten VertreterInnen von NGOs und Freiwillige bzw. ehemalige Freiwillige über ihre Arbeit und die damit verbundenen Probleme.
Sendungsgestaltung: Margit Wolfsberger
Ähnliche Beiträge
- Schule im Kapitalismus und das Missverständnis mit der Chancengleichheit, Teil... aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 28.10.2014 | Orange 94.0
- NMS Schweglerstraße / Drei Studiotage aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 20.04.2014 | Orange 94.0
- Podiumsdiskussion zum Frauentag: Sex als Dienstleistung – wem nützt was? aus der Sendereihe „CR 94.4“ 07.03.2014 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 6. März (Thema: Linke und Gewalt) aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 06.03.2014 | Radio Helsinki
- Offener Philosophieabend „Über die Liebe“ aus der Sendereihe „Panoptikum V – der Hörblick ins Ländle“ 14.01.2014 | Proton – das freie Radio
- Kann man mit Büchern die Welt verändern? aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 13.08.2013 | Radiofabrik
- Podiumsdiskussion zum Film ‚Forbidden Voices‘ mit Barbara Miller... aus der Sendereihe „IFFI – Internationales Filmfestival...“ 10.06.2013 | FREIRAD
- Soziale Bewegungen für direkte Demokratie aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 08.05.2013 | Radio FRO 105,0
- Musik und Nazismus VI: Abschlussdiskussion aus der Sendereihe „Musik und Nazismus in Tirol“ 14.02.2013 | FREIRAD
- ur3anize! Festival 2012 STADT SELBER MACHEN aus der Sendereihe „dérive – Radio für Stadtforschung“ 10.10.2012 | Orange 94.0