WUK-Radio: Gesellschaftsklimatag
Seit 2014 findet am 28. April der Gesellschaftsklimatag statt. Ziel ist es durch Gespräche das gesellschaftliche Klima zu verbessern. Auch in Wien gibt es an verschiedenen Plätzen sogenannte „Sprechstunden der Vielfalt“. Dabei sitzt man sich in zwei langen Reihen gegenüber und spricht darüber, wie das Zusammenleben klappen kann. Auch im WUK gab es 2017 solche Sprechstunden.
Sendungsgestaltung: Andrea Hiller
Ähnliche Beiträge
- WISHLIST #1 Cornelia Plank (KPÖ+) I Sebastian Lankes (SPÖ) I Renate Pleininger... aus der Sendereihe „Die unerhört!-Wishlist zur Gemeinderatswahl...“ 26.02.2024 | Radiofabrik
- 3 Jahre Innovationsnetzwerk – eine Rückschau aus der Sendereihe „Konferenz – Perspektiven und Potentiale...“ 07.02.2024 | FREIRAD
- Zwischen Selbstbestimmung und Schutz – ein Spannungsfeld, indem pflegende... aus der Sendereihe „Konferenz – Perspektiven und Potentiale...“ 07.02.2024 | FREIRAD
- Mit Demenz leben – wie pflegende Angehörige mit den Auswirkungen demenzieller... aus der Sendereihe „Konferenz – Perspektiven und Potentiale...“ 05.02.2024 | FREIRAD
- Kultursensible Pflege – kulturspezifische Bedürfnisse von pflegenden Angehörigen aus der Sendereihe „Konferenz – Perspektiven und Potentiale...“ 05.02.2024 | FREIRAD
- Große Verantwortung in jungen Jahren – wenn junge Erwachsene Pflegeverantwortung... aus der Sendereihe „Konferenz – Perspektiven und Potentiale...“ 05.02.2024 | FREIRAD
- Wie stoppt man Männergewalt? aus der Sendereihe „FROzine“ 05.12.2023 | Radio FRO 105,0
- If:informativ und feministisch | Schwangerschaftsabbruch. Mythen und Fakten. aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 07.11.2023 | Radiofabrik
- unerhört! Mária Bartuszová im Museum der Moderne I Unterwegs am Kommunalfriedhof... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 25.10.2023 | Radiofabrik
- ZERPUPPungEN 230704: 2023-06/25 Stoppt Femizide! aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 28.08.2023 | Orange 94.0