WUK-Radio: Gesellschaftsklimatag
Seit 2014 findet am 28. April der Gesellschaftsklimatag statt. Ziel ist es durch Gespräche das gesellschaftliche Klima zu verbessern. Auch in Wien gibt es an verschiedenen Plätzen sogenannte „Sprechstunden der Vielfalt“. Dabei sitzt man sich in zwei langen Reihen gegenüber und spricht darüber, wie das Zusammenleben klappen kann. Auch im WUK gab es 2017 solche Sprechstunden.
Sendungsgestaltung: Andrea Hiller
Ähnliche Beiträge
- Diskussion zum Projekt „Hoher Dachstein“ in der Ramsau – TEIL... aus der Sendereihe „Radio Freequenns – regionale10“ 27.06.2010 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Diskussion zum Projekt „Hoher Dachstein“ in der Ramsau – TEIL... aus der Sendereihe „Radio Freequenns – regionale10“ 27.06.2010 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Diskussion zum Projekt „Hoher Dachstein“ in der Ramsau – TEIL... aus der Sendereihe „Radio Freequenns – regionale10“ 27.06.2010 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Starke Stimmen – Teil 1 aus der Sendereihe „gecko-art“ 10.06.2010 | Orange 94.0
- Migrationsforschung in Österreich: Eine kritische Bestandsaufnahme aus der Sendereihe „Radio Stimme O-Ton (unbearbeiteter Originalton)“ 29.04.2010 | Orange 94.0
- Toechtertag 2010 aus der Sendereihe „O94 WORKSHOP“ 22.04.2010 | Orange 94.0
- Im Gespräch mit: Andreas Fränzl aus der Sendereihe „CR 94.4“ 18.04.2010 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Die Unibrennt aus der Sendereihe „Ethnowelle“ 09.11.2009 | Orange 94.0
- Abschlusssendung Lehrredaktion 2009: Gesprächsrunde zu Bedingungsloses Grundeinkommen... aus der Sendereihe „FROzine“ 05.08.2009 | Radio FRO 105,0
- Die Beat Box Bananen – Live-Studiodiskussion aus der Sendereihe „Schulradio B138“ 25.06.2009 | Freies Radio B138