WUK-Radio: Essen für einen guten Zweck
Das WUK Beisl macht bis zum 10. Dezember an der FIAN-Aktion „Mir isst es Recht!“ teil: Dabei geht ein Anteil einer im Beisl verkauften FIAN-Speise an die Menschenrechtsorganisation FIAN (FoodFirst Information and Action Network), die zum Recht auf Nahrung arbeitet. WUK Radio berichtet von der Auftaktveranstaltung zu „Mir isst es Recht!“ im WUK Beisl, bei der über Landgrabbing diskutiert wurde.
Sendungsgestaltung: Jürgen Plank
Ähnliche Beiträge
- Bio Craft Pet – Kultiviertes Fleisch als Tierfutter aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 01.09.2023 | Orange 94.0
- Bericht von der CARE Tierrechtskonferenz in Warschau aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 27.08.2023 | Orange 94.0
- Die erste fleischlose Berghütte Österreichs 1 Jahr später aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 11.08.2023 | Orange 94.0
- Auswirkungen der Tierindustrie auf den Klimawandel aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 21.07.2023 | Orange 94.0
- Radio Spaghetti – live! aus der Sendereihe „Offenes Fenster“ 13.07.2023 | Orange 94.0
- Zum World Ocean Day aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 10.06.2023 | Orange 94.0
- Schönheitsideale, Ernährung und queere Literatur aus der Sendereihe „Mädchen*redaktion“ 19.04.2023 | Orange 94.0
- Klimafreundliche Ernährung: „Mein Essen – Meine Umwelt“ aus der Sendereihe „Fokus Wissen“ 28.03.2023 | Freies Radio Freistadt
- „Auf einmal gehts“, das Thema Ernährung. aus der Sendereihe „eins – der Podcast für Macher und Macherinnen“ 26.03.2023 | Freies Radio B138
- C3 Radio: Food for all aus der Sendereihe „C3 Radio“ 22.03.2023 | Orange 94.0