WUK-RADIO: Audiolabor Universität – Teil I
WUK-Radio bringt die Beiträge von sieben Studierenden der Kultur- und Sozialanthropologie, die im Rahmen der Lehrveranstaltung „Audiolabor“ produziert wurden. Das inhaltliche Spektrum reicht dabei von einer Arbeitsgruppe zu multikulturellen Ehen, über Filmrezensionen und den Erfahrungen bei der Organisation einer Tagung.
Sendungsgestaltung: Margit Wolfsberger
Ähnliche Beiträge
- Alles über Musik! aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 02.03.2025 | Orange 94.0
- My own diversity aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 07.01.2024 | Orange 94.0
- Sprachen im Gespräch aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 17.09.2023 | Orange 94.0
- Protest und Flucht aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 11.04.2022 | Orange 94.0
- Erasmus in Israel in Covid Zeiten aus der Sendereihe „Tera FM“ 07.10.2021 | Radio FRO 105,0
- TERA FM über die Angst vor dem Anderen …. aus der Sendereihe „Tera FM“ 01.07.2021 | Radio FRO 105,0
- Diversität – Theorie und Stellungnahmen zu Menschenrechten, Sprachen und Beziehung aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 14.09.2020 | Orange 94.0
- Montagsakademie – Prof. Dr. Gombos: Mehrwert Mehrsprachigkeit aus der Sendereihe „Montagsakademie – Schöne neue Welt!?...“ 30.07.2019 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Multiversität der Universität Innsbruck- ein Gespräch mit Sonia Melo, Daniel... aus der Sendereihe „Kulturgespräche“ 28.07.2019 | FREIRAD
- Zuhause – was ist das, wo ist das? aus der Sendereihe „gecko-art“ 16.07.2019 | Orange 94.0