WosSogga_Firmung im Pinzgau
Felix, Romy, Marie, Florian und Linea, von der Firmengruppe der Pfarre Zell am See, erzählen von ihren Erlebnissen während der Firmzeit, was es mit der „Spiricloud“ auf sich hat, welche Fragen sie an Gott stellen würden und welche Vorbilder sie haben.
Die Firmbegleiter_innen Silvia Kroisleitner und Thomas Hofes erklären welche Herausforderungen sich ihnen gestellt haben, wie sie die „Spirinight“ erlebt haben und wie sie die gemeinsame Arbeit mit den Jugendlichen geprägt hat.
Pfarrer Christian Schreilechner und Diakon Johannes Dürlinger stellen sich den Fragen der Jugendlichen und beantworten u.a.:
Was würde Gott zum jetzigen Zustand der katholischen Kirche sagen? Vergibt Gott wirklich alle Sünden? Hat jeder Mensch eine Bestimmung? Ist der Zölibat noch zeitgemäß? Sexueller Missbrauch durch Pfarrer – was tun?Die vielfältige Musikauswahl in dieser neuen Sendung von Wos sogga kommt von den Firmlingen, ihren Begleiter_innen und den beiden Seelsorgern.
Ähnliche Beiträge
- [O-Ton] Protestierende Refugees nun im Servitenkloster: Pressekonferenz von... aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 04.03.2013 | Orange 94.0
- Ehrenamt 2 aus der Sendereihe „OpenUp“ 14.02.2013 | Orange 94.0
- Die Rettung des Euro und das Projekt 405 aus der Sendereihe „FROzine“ 13.12.2012 | Radio FRO 105,0
- Mit Eigeninitiative und Elan gemeinsam ans Ziel! – Ein „72h ohne... aus der Sendereihe „FROzine“ 13.12.2012 | Radio FRO 105,0
- FRONTEX WATCH 14.06.2012 aus der Sendereihe „FRONTEX WATCH“ 14.06.2012 | FREIRAD
- Radio Kupfermuckn Sendung Dezember 2011 aus der Sendereihe „Radio Kupfermuckn“ 28.12.2011 | Radio FRO 105,0
- HAITI – die Katastrophe heisst Armut! aus der Sendereihe „COCOYOC“ 01.06.2011 | Radio Helsinki
- Die holn aus den Mistkübeln ausser aus der Sendereihe „FROzine“ 08.10.2010 | Radio FRO 105,0
- massenabschiebeung aus oesterreich und der eu aus der Sendereihe „trotz allem“ 02.06.2009 | Orange 94.0
- pk so sehen ngo’s integration aus der Sendereihe „trotz allem“ 28.05.2008 | Orange 94.0