Wohin mit der Reiz-und Informationsflut?
Die Schriftstellerin Ildiko von Kürthy schreibt in ihrem Roman „Neuland“: „Wie bringt man einen Ballon zum Fliegen? Man wirft Ballast ab.“
In dieser Sendung fragen wir uns, welchen Reizen wir permanent ausgesetzt sind, wie unser Gehirn damit zurecht kommt und welche Strategien wir mittlerweile entwickelt haben, um mit der Reiz- und Informationsflut umzugehen. Viel Spaß dabei!
Ähnliche Beiträge
- Der Sinn des Lebens aus der Sendereihe „BrainTrain“ 13.04.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Neid aus der Sendereihe „BrainTrain“ 09.03.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Werdet wieder wie Kinder aus der Sendereihe „BrainTrain“ 10.02.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Völlerei, Wollust und Habgier aus der Sendereihe „BrainTrain“ 13.01.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Zwischen Einsamkeit und Gemeinschaft aus der Sendereihe „BrainTrain“ 11.12.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Trauer und Trauerbewältigung aus der Sendereihe „BrainTrain“ 12.11.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Märchen aus der Sendereihe „BrainTrain“ 15.10.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Leben im Hier und Jetzt, Leben im Moment aus der Sendereihe „BrainTrain“ 09.09.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Macht Geld glücklich? aus der Sendereihe „BrainTrain“ 12.08.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Wunder aus der Sendereihe „BrainTrain“ 16.07.2023 | Freies Radio Salzkammergut