„Wo die Geschichten spielen. Eine Reise zu literarischen Orten“
Es ist Sommer- und Reisezeit. Auch die ‚Literarische Matinée‘ geht auf Reisen.
Wir reisen zu literarischen Orten, zu Orten, die in Geschichten und Romanen eine Rolle spielen.
Orte werden von SchriftstellerInnen sorgfältig ausgewählt, abgestimmt auf die Aussage des Textes und die handelnden Personen. Die Orte müssen einfach passen.
‚Bern‘ passt zum Lateinprofessor Gregorius von Pascal Merciers Roman ‚Nachtzug nach Lissabon‘. Aber der biedere Herr Professor bricht überstürzt nach Lissabon auf, eben mit dem Nachtzug. Diese Ortsveränderung verändert auch ihn. Wir werden den Professor begleiten bei dieser Veränderung.
Beginnen wird die literarische Reise in Wien mit Ingeborg Bachmann, enden wird sie in der Steiermark mit Thomas Bernhard. Dazwischen machen wir noch einen Abstecher nach Chicago.
Musikalischer Reisebegleiter wird der italienische Cantautore Gianmaria Testa sein.
Gute Reise!
Ähnliche Beiträge
- Die Sendung mit dem Max aus der Sendereihe „artarium“ 17.06.2012 | Radiofabrik
- Voksmusik und Mundart mit Hans Ratzesberger aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 03.05.2012 | Radio FRO 105,0
- Eine Bronx in Linz? aus der Sendereihe „Lentos/Nordico on air“ 26.04.2012 | Radio FRO 105,0
- Heiter besinnliche Dorfgeschichten aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 20.12.2011 | Radio FRO 105,0
- Advent mit dem Bachl Chor aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 17.11.2011 | Radio FRO 105,0
- Heiter besinnliche Dorfgeschichten aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 09.11.2011 | Radio FRO 105,0
- Linzer Sagen und Geschichten aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 09.09.2011 | Radio FRO 105,0
- Wie? Orale Hysterie? – Das Oral History Project 1 aus der Sendereihe „artarium“ 15.06.2009 | Radiofabrik
- Life on Earth aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 05.06.2009 | Orange 94.0
- Lesen gefährdet die Dummheit. Schreiben auch. Und Zuhören ganz besonders. aus der Sendereihe „Schulradio B138“ 20.04.2009 | Freies Radio B138