Wo bleibt der Aufschrei?
Die Geschichte der queeren Community in Salzburg ist eine des Widerstands, der Sichtbarmachung, aber auch des Mutes. Seit den 1980er-Jahren setzen sich Gruppen wie die HOSI Salzburg für Sichtbarkeit, Rechte und Schutz queerer Menschen ein. Diskriminierung erleben queere Menschen jedoch nach wie vor alltäglich, sei es in Beruf, Familie, im Gesundheitsbereich oder bei der Wohnungssuche.
Ende März 2025 wurde nicht nur in Salzburg, sondern österreichweit ein rechtsextremes Hassnetzwerk aufgedeckt, das systematisch queere Menschen jagte. Eine Reaktion der Landesregierung gab es weder politisch noch symbolisch, die Opfer bleiben im Schatten. Diese extremen Gewaltverbrechen müssen ein Wendepunkt sein – für eine Politik, die queere Menschen schützt, und für eine Gesellschaft, die sich dem Hass entgegenstellt.
In der neuen Werkspost spricht Lukas Oberauer mit Conny Felice, der Geschäftsführung der HOSI Salzburg, über das im März 2025 aufgedeckte Hassnetzwerk, den Schutz queerer Menschen und die Reaktion der Salzburger Landesregierung.
—
Der Werkspost Newsletter greift unbequeme Themen in Stadt und Land Salzburg auf und macht Regionaljournalismus, wie wir ihn brauchen. Die Meinung der Journalist:innen unseres Vertrauens. Jeden zweiten Mittwoch exklusiv in deinem Posteingang.
HIER geht’s zum Newsletter-Abo.
Der Werkspodcast vertieft das jeweilige Thema des Werkspost-Kommentars in einem Studiogespräch.
—
Redaktion: Lukas Oberauer
Technik/Produktion: Christian Veichtlbauer
Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar. Newsletter & Podcast
Zur Sendereihe StationRadiofabrik
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Wir müssen mit unserer Sprache bewusster umgehen aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 09.07.2025 | Radiofabrik
- Laptopverbote in Lokalen – Konsumfreie Orte fehlen! aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 25.06.2025 | Radiofabrik
- Saisonfinale bei Radiabled: Live-Musik und spannende Gäste vor der Sommerpause! aus der Sendereihe „radiabled“ 25.06.2025 | Radio FRO 105,0
- Ein Abend über das, was bleibt: Radiabled heute mit dem Verein „Bleib... aus der Sendereihe „radiabled“ 12.06.2025 | Radio FRO 105,0
- Die Herdprämie ist für Frauen ein Rückschritt aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 28.05.2025 | Radiofabrik
- Radiabled Recap: Danube OOE Open im Fokus, wichtige Diskussionen und ein Blick... aus der Sendereihe „radiabled“ 28.05.2025 | Radio FRO 105,0
- Mehr als nur ein Loch im Berg aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 14.05.2025 | Radiofabrik
- Baustelle Pressefreiheit aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 30.04.2025 | Radiofabrik
- Durchstarten ohne Flughafen aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 16.04.2025 | Radiofabrik