Witze umtauschen, upcyclen oder entsorgen
Witze umtauschen und Witze upcyclen, wenn sie noch zu retten sind. Oder richtig schlechte Witze endgültig entsorgen. Eines von vielen Projekten im Rahmen des Kunstfestivals Supergau untersucht verschiedene Spielarten des Humors im Pinzgau. Das Witzefachgeschäft am Bahnhof in Krimml dient zehn Tage lang als „regionaler Humor-Versorger“, es soll „die Weisheit des Landes und deren Bevölkerung nutzen und Kommunikationszäune überwinden“. Oder anders ausgedrückt: die Leute sollen sich z´ammsetzen und reden und eine gute Zeit haben. Ein Interview mit der Kabarettistin und Unternehmensberaterin Sandra Pöchacker von der Witzpartie.
Festival Supergau von 23. Mai bis 1. Juni
Ähnliche Beiträge
- Smiles Styles FOCUSED – Episode 07 aus der Sendereihe „Smiles Styles FOCUSED“ 01.12.2009 | Orange 94.0
- Eine Neue (Herbstdepression) aus der Sendereihe „artarium“ 26.10.2009 | Radiofabrik
- Thomas Niesner & Gunkl präsentieren Musik von Zart bis hart… aus der Sendereihe „Die blaue Stunde“ 10.10.2009 | Orange 94.0
- DAS CHAMÄLEON…das etwas andere Kabarett aus der Sendereihe „radio50plus“ 29.05.2009 | Radio FRO 105,0
- Die Kunst der Selbstbefriedigung aus der Sendereihe „artarium“ 16.01.2009 | Radiofabrik
- AdventRevolution I – anders adventsingen mit Ali & Mwita aus der Sendereihe „artarium“ 16.12.2008 | Radiofabrik
- Der DERWISCH erzählt (Geschichten von Damaskus bis nach Wien) aus der Sendereihe „radio50plus“ 26.11.2008 | Radio FRO 105,0
- Das LINZER KABARETT: CHAMÄLEON aus der Sendereihe „radio50plus“ 16.04.2008 | Radio FRO 105,0
- The No Name Radio Show aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 04.03.2007 | Orange 94.0