Wissensturm aktuell – September 2022
Schwerpunktthema Inklusion der VHS Linz mit Interviews zu den Fachbereichen Gesundheit, Ernährung und Sport / Teilbereich Technik, EDV, Internet / Kultur und Kreativität. Interviews mit Mag.a Ena Rogalo, Mag.a Andrea Grgic und Mag. Christian Muckenhuber; Interview mit Ursula Böck zur „Leseplauderei“ der Stadtbibliothek Linz, Lesungen, Linzer Kinder- und Jugendbuchtage in der Arbeiterkammer Linz, Kinderkulturwoche in der Stadtbibliothek Linz; Gestaltung: Hildegard Griebl-Shehata
Ähnliche Beiträge
- 05 alpha nova | Warum ich seit 30 Jahren meinen Job liebe aus der Sendereihe „alpha nova Podcast“ 21.12.2022 | Radio Helsinki
- Ein inklusiver Arbeitsplatz für selbstbestimmtes Leben? aus der Sendereihe „Inside Erwachsenenbildung“ 19.12.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Radio WIR und die nackten Tatsachen aus der Sendereihe „FREIfenster“ 12.12.2022 | FREIRAD
- Besuch in invita Mitterndorf aus der Sendereihe „Invita on the Radio“ 07.12.2022 | Freies Radio B138
- Sicherstellung zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit hohem und komplexem... aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD – Freies...“ 05.12.2022 | FREIRAD
- #Stimmlagen: „Frauen, Freiheit, Leben“ | Inklusion – eine... aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 30.11.2022 | Gemeinschaftsprogramme
- Eigenklang November – Inklusive Musikprojekte aus der Sendereihe „Eigenklang – Die Sendung des Instituts...“ 28.11.2022 | Orange 94.0
- Mit Bewegung zur Inklusion | Warum Sport das Leben verändern kann aus der Sendereihe „alpha nova Podcast“ 23.11.2022 | Radio Helsinki
- Inklusion – eine Gesellschaft für alle? aus der Sendereihe „unerhört! Der Info-Nahversorger auf der Radiofabrik“ 10.11.2022 | Radiofabrik
- Selbstbestimmt leben mit Behinderung aus der Sendereihe „MiA – Menschen in Aktion“ 09.11.2022 | Radiofabrik