Wissenstransformation 02
Der Architekt Gregor Radinger leitet das Zentrum für Umweltsensitivität an der Donauuniversität Krems. Im Rahmen eines mehrjährigen Forschungsprojekts hat er das bauphysikalische Verhalten von Gebäuden im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing untersucht. Dabei zeigte sich, dass in diesen alten Häusern auch an heißen Sommertagen ein angenehmes Raumklima herrscht. Durch kluge bauliche Maßnahmen ergeben sich in diesen alten Häusern auch gute Tageslichtverhältnisse.
Gregor Radinger erzählt in dieser Episode vom Zukunftspotenzial das in Bauwerken steckt, die vor der Zerstörung gerettet worden sind.
Ähnliche Beiträge
- Wendezeit im Bauwesen aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 21.02.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Wartehäuschen aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 17.01.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Ökologisch Bauen mit Holz aus der Sendereihe „Klima und du“ 22.11.2023 | Land der Freien Medien OÖ
- Tannin aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 08.11.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zur Schottergewinnung aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 01.11.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Rindendämmung aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 25.10.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Mittlere Technologien aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 18.10.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Steine brechen aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 04.10.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Arkaden aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 27.09.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Selber Bauen aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 20.09.2023 | Freies Radio Salzkammergut