Wissenschaftsskepsis und ihre Folgen für die Demokratie – Teil 2
Laut der Ende August 2023 veröffentlichten Ursachenstudie Wissenschafts- und Demokratieskepsis des Instituts für Höhere Studien liegt die österreichische Bevölkerung in Bezug auf Wissenschaftsskepsis im EU-Mittelfeld. Aufhorchen lässt jedoch die Feststellung, dass negative Äußerungen bzw. Desinteresse gegenüber Wissenschaft und Demokratie Hand in Hand gehen, wobei das Vertrauen in die Demokratie in den letzten Jahren deutlich abgenommen hat.
Die Initiative Minderheiten hat, gemeinsam mit dem Verband Österreichischer Volkshochschulen und den Wiener Volkshochschulen am 17.11.23 zu einer Diskussionsveranstaltung zum Thema Wissenschaftsskepsis geladen.
In der zweiten Folge zum Thema hören wir in den Vortrag „Wissenschaftsskepsis – Skeptisch betrachtet“ von zwei Autoren der Ursachenstudie Wissenschafts- und Demokratieskepsis hinein. Außerdem senden wir O-Töne aus der Podiumsdiskussion.
Ähnliche Beiträge
- Fluctus – Underground-Vibes und Gans Anders aus der Sendereihe „Litti’s Radioshow“ 26.03.2025 | FREIRAD
- Kostenlose Nachhilfe: Bildung darf keine Frage des Geldes sein – Engagierte... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 25.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- Radio Rockhouse vom 28.02.2025: Musik, Infos, Konzertvorschau auf das Rockhouse... aus der Sendereihe „Radio Rockhouse“ 23.03.2025 | Radiofabrik
- Polka na zagraniczu: Sztuka życia z Olą Ożóg aus der Sendereihe „FREIfenster“ 21.03.2025 | FREIRAD
- Das politische Gespräch spezial – mit Janine Bex aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- Themenmix: Diskussionen aus der Theresianischen Akademie in Wien aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 16.03.2025 | Orange 94.0
- „Nebelweich“ – Barockmusik, Tanz und Nebel im Zeughaus am Turm aus der Sendereihe „Radio Nautilus“ 15.03.2025 | Radiofabrik
- Digi Print stellt sich vor aus der Sendereihe „No Handicap“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Soulkantine – März 2025 aus der Sendereihe „Soulkantine“ 11.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Andreas Unterweger: Haus ohne Türen aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 10.03.2025 | Radio Helsinki