WISHLIST #1 Cornelia Plank (KPÖ+) I Sebastian Lankes (SPÖ) I Renate Pleininger (FPÖ)
Wishlist #1: Cornelia Plank (KPÖ+) I Sebastian Lankes (SPÖ) I Renate Pleininger (FPÖ)
Am 22.2. war es soweit: Die erste Wishlist-Studiodiskussion ging über die Live-Bühne. Das Moderationsduo Natalija Traxler und Tobias Posawetz konfrontierten die Parteivertreter*innen mit Forderungen der Salzburger Zivilgesellschaft, die zuvor von der unerhört!-Redaktion gesammelt wurden. Cornelia Plank von der KPÖ+, Sebastian Lankes von der SPÖ und die FPÖ-Politikerin Renate Pleininger diskutierten im Studio der Radiofabrik und legten ihre Standpunkte dar. Eine Vertreterin der Liste SALZ musst kurzfristig ihre Teilnahme an der Diskussion absagen.
Die Forderungen der Zivilgesellschaft, die von den Redakteur*innen von unerhört! gesammelt wurden, können HIER nachgehört werden.
Die zweite Wishlist-Diskussion findet am 29.2. statt und wird ab 17:00 live auf der Radiofabrik Salzburg übertragen. Teilnehmen werden an dieser Diskussionsrunde Lukas Rupsch (NEOS), Christoph Brandstätter (ÖVP), Džana Schütter (Bürgerliste – Die Grünen in der Stadt) & Henning Dransfeld (MFG). Alle weiteren Infos zur unerhört!-Wishlist sind HIER zu finden.
Moderation: Natalija Traxler, Tobias Posawetz
Technik: David Mehlhart
Die unerhört!-Wishlist zur Gemeinderatswahl ’24
Zur Sendereihe StationRadiofabrik
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Schule im Kapitalismus und das Missverständnis mit der Chancengleichheit, Teil... aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 28.10.2014 | Orange 94.0
- NMS Schweglerstraße / Drei Studiotage aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 20.04.2014 | Orange 94.0
- Podiumsdiskussion zum Frauentag: Sex als Dienstleistung – wem nützt was? aus der Sendereihe „CR 94.4“ 07.03.2014 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 6. März (Thema: Linke und Gewalt) aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 06.03.2014 | Radio Helsinki
- Offener Philosophieabend „Über die Liebe“ aus der Sendereihe „Panoptikum V – der Hörblick ins Ländle“ 14.01.2014 | Proton – das freie Radio
- Kann man mit Büchern die Welt verändern? aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 13.08.2013 | Radiofabrik
- Podiumsdiskussion zum Film ‚Forbidden Voices‘ mit Barbara Miller... aus der Sendereihe „IFFI – Internationales Filmfestival...“ 10.06.2013 | FREIRAD
- Soziale Bewegungen für direkte Demokratie aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 08.05.2013 | Radio FRO 105,0
- Musik und Nazismus VI: Abschlussdiskussion aus der Sendereihe „Musik und Nazismus in Tirol“ 14.02.2013 | FREIRAD
- ur3anize! Festival 2012 STADT SELBER MACHEN aus der Sendereihe „dérive – Radio für Stadtforschung“ 10.10.2012 | Orange 94.0