Wir. Und die Verantwortung.
HINWEIS: Diese Sendung wurde als GASTPRODUKTION aus einem externen Projekt im Radiobande-Programm zur Ausstrahlung gebracht und danach durch die Radiobande-Signation ersetzt. Angehört werden kann die Sendung HIER (Archiv gecko art).
SchülerInnen im Schulzentrum Ungargasse präsentieren ihr Kurzfeature, in dem sie sich auf unterschiedliche Weise dem Thema Verantwortung nähern. Zu hören ist eine nachgespielte Szene, in der es um Mobbing geht, weiters um persönliche Stellungnahmen, was Verantwortung für den/die Einzelne/n bedeutet und welche Beispiele es dafür gibt – Eigenverantwortung, Verantwortung für Andere und vieles mehr. Das Feature entstand mit Unterstützung von KulturKontakt Austria. szu004, ung004
Ähnliche Beiträge
- Freizeit- & Arbeitswelten rund um uns aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 06.05.2017 | Orange 94.0
- Nie mehr Schule #25 – (Un-)Menschlichkeit im Schulsystem aus der Sendereihe „Nie mehr Schule“ 27.04.2017 | Orange 94.0
- Themen von uns – kritischer Blick, kritisches Ohr aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 23.04.2017 | Orange 94.0
- Themen von uns / Themen rund um uns aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 22.04.2017 | Orange 94.0
- Contrast 75 a b, „The Lost Radioshows“ September und Oktober 2014 aus der Sendereihe „Contrast“ 19.02.2017 | Freies Radio Salzkammergut
- Jugendwelten – Infos, Sprachen und mehr aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 20.01.2017 | Orange 94.0
- Jugend: Einblicke, Ausblicke aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 16.01.2017 | Orange 94.0
- Jugendwelten – (selbst)kritische und informative Einblicke / Teil 1 aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 12.01.2017 | Orange 94.0
- Radiofabrik Workshopproduction: Menschenrechte on Air aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 21.12.2016 | Radiofabrik