Wir. Und die Verantwortung.
HINWEIS: Diese Sendung wurde als GASTPRODUKTION aus einem externen Projekt im Radiobande-Programm zur Ausstrahlung gebracht und danach durch die Radiobande-Signation ersetzt. Angehört werden kann die Sendung HIER (Archiv gecko art).
SchülerInnen im Schulzentrum Ungargasse präsentieren ihr Kurzfeature, in dem sie sich auf unterschiedliche Weise dem Thema Verantwortung nähern. Zu hören ist eine nachgespielte Szene, in der es um Mobbing geht, weiters um persönliche Stellungnahmen, was Verantwortung für den/die Einzelne/n bedeutet und welche Beispiele es dafür gibt – Eigenverantwortung, Verantwortung für Andere und vieles mehr. Das Feature entstand mit Unterstützung von KulturKontakt Austria. szu004, ung004
Ähnliche Beiträge
- SPRACHE UND KOMMUNIKATION – Lehrlinge an den Mikrofonen aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 05.02.2019 | Orange 94.0
- Cybermobbing, Sexismus und Hass im Netz – Studiogespräch mit Sigrid Maurer aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 21.01.2019 | Orange 94.0
- Die sogenannte Freizeit aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 14.01.2019 | Orange 94.0
- Gemeinschaft, Respekt, Stadt … aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 18.12.2018 | Orange 94.0
- Das sogenannte Miteinander aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 01.12.2018 | Orange 94.0
- Wir sind Zukunft! [Radio Helsinki und Radioigel / Graz] aus der Sendereihe „Schulradiotag 2018“ 19.11.2018 | Gemeinschaftsprogramme
- Freundschaft, Menschenrechte und wir [Radio Orange / Wien] aus der Sendereihe „Schulradiotag 2018“ 02.11.2018 | Gemeinschaftsprogramme
- WosSogga_Bildung: How to survive school aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 17.08.2018 | Radiofabrik
- „Mobbing“ – eine Sendung vom Mädchenzentrum Klagenfurt aus der Sendereihe „Šolska soba“ 14.08.2018 | radio AGORA 105 I 5
- Ökologie und Mobbing aus der Sendereihe „Ilonas Ökophilosophie“ 05.07.2018 | Radio Helsinki