“Wir und die Anderen” (Hörlabor)
Anmoderation:
„Wir und die anderen“, so heißt eine interaktive Theatervorstellung, welche letzte Woche im Haus der Begegnung aufgeführt wurde. Sie handelt von der Begegnung mit dem Anderen und uns.
Juliane Nagiller hat mit dem Theaterpädagogen Armin Staffler über seine Arbeit und den Verein spectACT gesprochen.
Länge: 4 min 58 sec
Letzte Worte: „Die Beziehung zueinander und die Begegnung miteinander soll ein Stück weit menschlicher werden.“
Abmoderation:
Am 12. und am 19. Oktober gibt es in Telfs zwei offene Theaterabende, zu denen alle herzlich eingeladen sind – Informationen dazu finden Sie auf www.spectact.at.
Sie hörten einen Beitrag von Juliane Nagiller
Ähnliche Beiträge
- BÄM – Radio meets Theater! aus der Sendereihe „BÄM! – Klug isses nicht. Aber geil.“ 05.12.2021 | Radiofabrik
- Kultur im Lockdown: Bruckmühle Pregarten aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 01.12.2021 | Freies Radio Freistadt
- BÄM trifft Amélie Niermeyer! aus der Sendereihe „BÄM! – Klug isses nicht. Aber geil.“ 07.11.2021 | Radiofabrik
- „Doomsday“: Auf der Suche nach dem letzten Liebeslied aus der Sendereihe „Sorry We’re Open – Kultur ohne...“ 31.10.2021 | Radio Helsinki
- Kulturverein RamlWirt – Herbstprogramm aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 15.10.2021 | Freies Radio Freistadt
- BÄM trifft „akzente Salzburg Kultur“! aus der Sendereihe „BÄM! – Klug isses nicht. Aber geil.“ 05.10.2021 | Radiofabrik
- Theaterpädagogik in der Forensik aus der Sendereihe „ReVulvation: Feministische Beiträge von,...“ 30.08.2021 | FREIRAD
- R(h)eingehört: Kultursteg Walgau – Interview mit Isabella Marte und Daniela... aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 25.08.2021 | Proton – das freie Radio
- Reise für das Leben: Die Zapatistas sind da – Die Netzwerke von Rebellion... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 09.08.2021 | Orange 94.0
- Kontrolle ist gut – Eine Mitmach-Dystopie mit ungewissem Ausgang aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 26.07.2021 | Orange 94.0