„Wir sind die Untoten, Carmilla! Merk dir das endlich!“ – Vampyre und Vampyrinnen. Superscience Me #34
„Wir sind die Untoten, Carmilla! Merk dir das endlich! Wir sind nur Pseudotote. Wir sind die Schlimmsten. Carmilla, versteh doch, wir sind und sind nicht!“
Elfriede Jelinek: „Krankheit oder Moderne Frauen“
Die Figur des Vampirs zieht sich durch alle Genres und durch (fast) alle Zeiten. Die Vampir*innen sind den Menschen intellektuell und physisch überlegen, sie haben übernatürliche Fähigkeiten, können durch Wände gehen, Tiere befehlen und sich verwandeln. Sie sind aber auch auf spannende Weise verletzbar. Sie sind die Empfindlichen, von zu viel Licht Geblendeten, zu viel Fühlenden.
Superscience #34 ist eine wilde Collage aus vampirischen Fiktionen.
Besprochene Vampir*innen:
Ausstellung DURST im Kunstraum Niederösterreich, 1010 Wien (01.07.-14.08. 2020)
Literatur:
Lord Byron: Der Giaur (1813)
John Polidori: Der Vampyr (1816)
Sheridan Le Fanu: Carmilla (1872)
Bram Stoker: Dracula (1897)
Elfriede Jelinek: Krankheit oder Moderne Frauen (1984)
Stephenie Meyer: Twilight-Saga (2006-2015, 5 Romane)
Peter Watts: Blindsight (2006)
Grady Hendrix: The Southern Book Club’s Guide to Slaying Vampires (2020)
Filme:
Scars of Dracula – Hammer Studios (1970)
The Lost Boys (1987)
Chan-wook Park’s Durst (2009)
Dario Argento’s Dracula (2012)
Serien:
Buffy the Vampire Slayer (1997-2003), 144 Folgen in 7 Staffeln
Twilight-Saga (Filmreihe; 5 Filme)
True Blood (2008–2014, 80 Folgen in 7 Staffeln)
Nicht besprochen, aber empfehlenswert:
What We Do in the Shadows von Jemaine Clement & Taika Waititi (2014 Film & 2019 Serie)
Kathryn Bigelow’s Near Dark (Film, 1987)
Musik (in der Radio Version)
Lauryn Hill: Fearless Vampire Killers
The Drunken Draculas: Some of my best friend are vampire hunters
Ähnliche Beiträge
- Von Nikolaus bis Weihnachten aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 08.12.2011 | Radio FRO 105,0
- Sendung 7. und 10. Dezember 11 aus der Sendereihe „radio50plus“ 04.12.2011 | Radio FRO 105,0
- Eva Schermann zu Gast aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 17.11.2011 | Freies Radio Freistadt
- Atlas der abgelegenen Inseln – Buchvorstellung aus der Sendereihe „52radiominuten“ 29.10.2011 | Radio FRO 105,0
- musik, kunst und gefÜhle aus der Sendereihe „Ü“ 10.08.2011 | Radio FRO 105,0
- Erfolgreich in Wien aus der Sendereihe „radio50plus“ 24.07.2011 | Radio FRO 105,0
- Europa der Muttersprachen: Bulgarien aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 10.05.2011 | Radiofabrik
- Sendung vom 4. Mai 2011 aus der Sendereihe „radio50plus“ 01.05.2011 | Radio FRO 105,0
- Sendung vom 2. März 2011 aus der Sendereihe „radio50plus“ 27.02.2011 | Radio FRO 105,0
- Sendung 23. Februar 2011 aus der Sendereihe „radio50plus“ 21.02.2011 | Radio FRO 105,0