Wir sind das Klima
„Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ (Francis Picabia)
In seinem neuen Buch « Wir sind das Klima! Wie wir unseren Planeten schon beim Frühstück retten können » wendet sich Jonathan Safran Foer dem Klimawandel zu. Er beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Nutztierhaltung auf die Umwelt und der Verbindung zwischen unserer Ernährung und deren Folgen für die Umwelt. Foers Forderungen um den Klimawandel so klein wie möglich zu halten sind einfach und für alle leicht umsetzbar.
Jonathan Safran Foer: „Wir sind das Klima! Wie wir unseren Planeten schon beim Frühstück retten können »“. Deutsch von Stefanie Jacobs und Jan Schönherr. Verlag Kiepenheuer & Witsch.
Ähnliche Beiträge
- Pflanzenkohle – Altes Wissen neu entdeckt aus der Sendereihe „KulturTon“ 02.03.2021 | FREIRAD
- KulturTon UniKonkretMagazin | 01.03.2021 aus der Sendereihe „KulturTon“ 02.03.2021 | FREIRAD
- #313 Das Internet, ein Stromfresser / Psophometer und Rauschen aus der Sendereihe „Radio DARC“ 14.02.2021 | Radio Helsinki
- Verfehlte Klimaziele – Greenpeace aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 29.01.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Soziale Fiskalpolitik und Klimaschutz aus der Sendereihe „FROzine“ 18.01.2021 | Radio FRO 105,0
- Christkindlmarkt fürs Klima aus der Sendereihe „Kultur und Tierrechte“ 22.12.2020 | FREIRAD
- Was bringt die Future? aus der Sendereihe „5MinutenClimateChance“ 14.12.2020 | Orange 94.0
- Bad Boy CO2 und das Meer aus der Sendereihe „5MinutenClimateChance“ 11.11.2020 | Orange 94.0
- Warum machen es Treibhausgase Hot Line aus der Sendereihe „5MinutenClimateChance“ 04.08.2020 | Orange 94.0
- CO2 ins Meer? aus der Sendereihe „5MinutenClimateChance“ 27.07.2020 | Orange 94.0