Wir Europäerinnen für eine gute Zukunft
1994, also vor 22 Jahren, fand eine Volksabstimmung über den Beitritt Österreichs zur Europäischen Union statt. 66,6 % befürworteten den geplanten EU-Beitritt.
Waren Sie damals abstimmungsberechtigt? Haben Sie mit ja oder nein gestimmt?
In einer Frauengruppe (aus Graz, Linz und Tulln) tauschten wir uns über die politische Lage aus und sammelten Ideen für eine gute Zukunft für unser aller Alltagsleben.
Mag.a Dagmar Bojdunyk-Rack, Linde Glockner und Ingrid Piringer erzählen und beziehen Stellung.
Thema:Society
Radiomacher_in:Elfriede Wolschlager, Ingrid Piringer, Linde Glockner, Mag.a Dagmar Bojdunyk-Rack
Ähnliche Beiträge
- Markierungen 06: Angst vor Europa? aus der Sendereihe „FROzine“ 22.05.2006 | Radio FRO 105,0
- Entfernte Verbindungen – EU und Lateinamerika haben etwas miteinander... aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 20.05.2006 | Orange 94.0
- pk ankündigung der antibush demo (vorraussichtlich 21.6.06) aus der Sendereihe „trotz allem“ 26.04.2006 | Orange 94.0
- Interview: Eva Glawischnig, Grüne: „pro-nukleare Orientierung unter österreichischer... aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 25.04.2006 | Orange 94.0
- Medienpolitik für Europa aus der Sendereihe „Europa von unten“ 03.04.2006 | radio AGORA 105 I 5
- Interview: Peter Schaar über den Datenschutz in Europa anlässlich der bevorstehenden... aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 06.12.2005 | Orange 94.0
- eu-migration: kulturelle partizipation von migrantInnen aus der Sendereihe „Migration@EU“ 09.12.2004 | Radio FRO 105,0
- Info-Cast Malta aus der Sendereihe „Radiofabrik – InfoCast“ 18.10.2004 | Radiofabrik
- Europa von unten – Juni 2004 aus der Sendereihe „Europa von unten“ 30.05.2004 | radio AGORA 105 I 5
- Klaus Werner:_Wir_sind_nicht_die_Guten aus der Sendereihe „Radiofabrik Um 6“ 10.10.2003 | Radiofabrik