Windkraft im Mühlviertel – Ja oder Nein?

11.06.2024

Das Land Oberösterreich hat es sich zum Ziel gesetzt bis 2040 klimaneutral zu werden. Um das zu erreichen, braucht es unter anderem einen Ausbau erneuerbarer Energien, vor allem auch der Windkraft. Martin Donat, Umweltanwalt des Landes Oberösterreich steht jedoch den Plänen für neue Windräder im Mühlviertel eher skeptisch gegenüber. In einer Pressekonferenz und einem Interview mit Radio FRO erläutern er und andere Gegner der Windkraft die Gründe für ihre Haltung. Die Klimaallianz Oberösterreich reagiert darauf in einer Presseaussendung „schwer irritiert“. Dazu haben wir Erwin Reichel von den ScientistsForFuture und der Klimaallianz Oberösterreich interviewt, der Argumenten gegen die Windkraft widerspricht und erklärt warum es aus seiner Sicht unbedingt einen Ausbau von Windkraft in Oberösterreich braucht, auch um die eigens gesetzten Klimaziele einhalten zu können.

Sendereihe

FROzine

Zur Sendereihe Station

Radio FRO 105,0

Zur Station
Thema:Gesellschaft Radiomacher_in:Magdalena Schlucker
Sprache: Deutsch
Teilen: