Willkommen in Oberösterreich – مرحباً بكم في النمسا العليا
Bernd Blank und Hewa Husin von SOS Menschenrechte sprechen mit Harald Freudenthaler und Claudia Prinz vom Freien Radio Freistadt über ihre gemeinsame, neue Idee, einen Podcast für Menschen mit Migrationshintergrund zu gestalten. Die Podcast-Reihe wird über ein typisches Leben in Österreich berichten. Über die wichtigen Stationen eines Lebens in Österreich von Geburt, Schule, Arbeit bis hin zum Liebesleben und Tod.
بيرند بلانك وهيوا حسين من منظمة لحقوق الإنسان مع هارالد فرودينثالر وكلوديا برينز من راديو فراي شتاد حول فكرهم المشتركة الجديدة المتمثلة في إنشاء بودكاست للأشخاص ذوي الخلفية المهاجرة. ستقدم سلسلة البودكاست تقريرًا عن الحياة النموذجية في النمسا عن مراحل الحياة المهمة في النمسا منذ الولادة والمدرسة والعمل وحتى حب الحياة والموت
Ähnliche Beiträge
- Teil 1 der SOS Menschenrechte Vortragsreihe – Zivilcourage: Durch Unterlassung... aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 10.10.2013 | Radio FRO 105,0
- Kommen, um zu bleiben – Die Lange Nacht der Sprachen aus der Sendereihe „FRO – Sonderprogramm“ 01.10.2013 | Radio FRO 105,0
- „Illegale“ Migration aus der Sendereihe „FROzine“ 08.08.2013 | Radio FRO 105,0
- Women’s Longboard Camp aus der Sendereihe „FROzine“ 04.04.2013 | Radio FRO 105,0
- Internet, Medien und Menschenrechte aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 08.12.2012 | Radio FRO 105,0
- Interkulturalität versus Fremdenfeindlichkeit aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 27.11.2012 | Radio FRO 105,0
- Asyl und öffentliche Meinung aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 21.11.2012 | Radio FRO 105,0
- Menschenrechte und Demokratie aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 13.11.2012 | Radio FRO 105,0
- Stand up! Menschenrechte in der Praxis aus der Sendereihe „FROzine“ 31.10.2012 | Radio FRO 105,0
- Amnesty informiert: Diskussionsveranstaltung „Rechte Jugendgewalt vs.... aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 16.12.2011 | Radio FRO 105,0