Willkommen im Globalen Dorf 35 – Wo ist noch Sicherheit?
Die Reflexionen zur eigenen Situation (immer noch überschattet durch eine seit vielen Monaten persistente Depression) und zur gegenwärtigen Weltlage werden fortgesetzt. Das alles beherrschende Thema ist die Unsicherheit, die durch das Pandemie und die drohende Kriegseskalation in unserem Leben Einzug gehalten hat, und die Frage wie die Menschen die hohe Ansprüche an die Möglichkeiten unserer Epoche und an ihre eigene soziale Wirkkraft gestellt haben, darauf reagieren sollen. Neue Wege der Vermittlung zwischen Visionen und den Unwägbarkeiten die auf uns zukommen müssen gesucht werden.
Ähnliche Beiträge
- Folge 72: Sind psychisch kranke Menschen gefährlich? aus der Sendereihe „NOE Buendnis gegen Depression“ 16.12.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Treffpunkt Pinzgau, Jugend in Salzburg, 06.11.2021 aus der Sendereihe „Treffpunkt Pinzgau“ 09.11.2021 | Radiofabrik
- Podcast Folge2: Best-of 2017-2018 aus der Sendereihe „NOE Buendnis gegen Depression“ 27.10.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Barbara über Tanz, Gesang und weibliche Energie ~ Barbara about dance, singing,... aus der Sendereihe „Wisdom Speaks / Weisheit Spricht“ 13.10.2021 | Radio Helsinki
- R(h)eingehört mit Filmemacher Johny Ritter aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 27.09.2021 | Proton – das freie Radio
- Folge 71: Schreiben als Berufung aus der Sendereihe „NOE Buendnis gegen Depression“ 13.09.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Folge 70: Corona und psychische Erkrankungen aus der Sendereihe „NOE Buendnis gegen Depression“ 18.06.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Folge 69: Podcasts über die Psyche aus der Sendereihe „NOE Buendnis gegen Depression“ 28.05.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Miniserie: „Gender, Affekt und Politik“ (Teil 3) aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 19.04.2021 | Radio Helsinki
- Gegen DIESEN Feminismus! | “Feeling Bad? It Might Be Political!” aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 19.04.2021 | Radio Helsinki