Beitrag: Wikipedia – Gender Gap
Warum beteiligen sich so viel weniger Frauen aktiv als Autorinnen an der Wikipedia als Männer? Schätzungen zufolge sind nur 10-20% der Wikipedia-Community weiblich. Es ist (auch) das altbekannte Problem: Mehr Care-Arbeit, weniger Zeit. Geschäftsführerin von wikimedia Austria, Claudia Garád, und Sandra Folie, die an der Universität Wien zum Thema forscht und lehrt, kennen aber auch noch andere Gründe. Etwa sei der raue Umgangston schon bekannt und würde manche abschrecken. Aber nicht nur unter der Autor*innenschaft, auch inhaltlich sind Frauen in der Online-Enzyklopädie unterrepräsentiert – und was über sie geschrieben wird, liest sich oft ganz anders als Artikel über Männer. Inwiefern, sowie ihre Ideen zum Schließen der Gendergap, haben die beiden Expertinnen und Autorinnen im Gespräch mit Redakteurin Sophia Dessl erläutert.
Ähnliche Beiträge
- Mentaltraining für deine Finanzen. Goldmaria#09 aus der Sendereihe „#Goldmaria. Der Podcast Finanzbildung für...“ 10.02.2025 | Radiofabrik
- Wie mein Kontostand wächst. Goldmaria#08 aus der Sendereihe „#Goldmaria. Der Podcast Finanzbildung für...“ 27.01.2025 | Radiofabrik
- Finanzielles Ziel verfehlt. Was jetzt? Goldmaria#07 aus der Sendereihe „#Goldmaria. Der Podcast Finanzbildung für...“ 16.01.2025 | Radiofabrik
- Psihoterapija in spol I Psychotherapie und Geschlecht aus der Sendereihe „Spol“ 10.01.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Die Todo-Liste zum Jahresstart. Goldmaria #06 aus der Sendereihe „#Goldmaria. Der Podcast Finanzbildung für...“ 10.01.2025 | Radiofabrik
- Female Cello – Cellomusik von Komponistinnen aus der Sendereihe „Music Across“ 06.01.2025 | Orange 94.0
- Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit aus der Sendereihe „KulturTon“ 06.01.2025 | FREIRAD
- Rachel Z – „Sensual“ – Ein Vorgeschmack auf den Wien-Besuch der Jazz-Pianistin aus der Sendereihe „Music Across“ 04.11.2024 | Orange 94.0
- Unerhörter Widerstand aus der Sendereihe „52radiominuten“ 28.10.2024 | Radio FRO 105,0
- Študije moškosti I Männlichkeitsforschung aus der Sendereihe „Spol“ 20.09.2024 | radio AGORA 105 I 5