WIGD 49 – einige Erinnerungen (2)
Die Sendung ist dem Andenken von Kim H. Veltman gewidmet, einem niederländisch-kanadischen Medienvisionär, dessen kulturgeschichtliches Wissen und dessen globale Bildung den Gestalter der Sendung tief beeindruckt haben.
Seine Nähe zu Marshall McLuhan und sein tiefes Verständnis der digitalen Medien waren die Grundlage, auf der sich zwei gemeinsame Projekte entwickelten: die EU Präsidentschaftsveranstaltung CULTH „Kulturelles Erbe im Globalen Dorf“ und das (gescheiterte) Projekt eines Klosters für das 21. Jahrhundert auf der Insel Mljet.
Script und mehr Material: http://www.dorfwiki.org/wiki.cgi?Willkommen_im_Globalen_Dorf/Einige_Erinnerungen_2
Ähnliche Beiträge
- hing’rotzt!: Auslaufmodell 4.0 mit Christine Rothacker (September 2018) aus der Sendereihe „Hingrotzt – Sag, was Sache ist“ 20.09.2018 | Radiofabrik
- Cheyenne Mackay – DAB+ in der Schweiz (Podcastversion) aus der Sendereihe „Hertzstories“ 14.09.2018 | Orange 94.0
- Teil 5: Queeres Radio auf Orange 94.0 und DAB+ in der Schweiz aus der Sendereihe „Hertzstories“ 14.09.2018 | Orange 94.0
- Lothar Bodingbauer – Die Zukunft gehört On Demand (Podcastversion) aus der Sendereihe „Hertzstories“ 13.09.2018 | Orange 94.0
- Teil 4: Orange 94.0 als Teil der Zivilgesellschaft und die Welt der Podcasts aus der Sendereihe „Hertzstories“ 13.09.2018 | Orange 94.0
- Florian Novak – Die Sicht von LoungeFM (Podcastversion) aus der Sendereihe „Hertzstories“ 12.09.2018 | Orange 94.0
- Teil 3: Orange 94.0 im Jahr 2018 und die Sicht von LoungeFM aus der Sendereihe „Hertzstories“ 12.09.2018 | Orange 94.0
- Uli Weish – Umgang der Freien Radios mit dem gegenwärtigen Umbruch (Podcastversion) aus der Sendereihe „Hertzstories“ 11.09.2018 | Orange 94.0
- Teil 2: Die Entstehung von Orange 94.0 und der gegenwärtige Umbruch aus der Sendereihe „Hertzstories“ 11.09.2018 | Orange 94.0
- Alfred Grinschgl – Perspektiven der digitalen Ausstrahlung (Podcastversion) aus der Sendereihe „Hertzstories“ 10.09.2018 | Orange 94.0