Wiener Tauben – Rebellinnen in Zoöpolis
„Symbol des Friedens“ oder „Ratten der Lüfte“?
Der Politikwissenschafter und Aktivist Christof Mackinger beleuchtet die gemeinsame Geschichte von Menschen und Tauben. Diese umfasst die Taubenschläge europäischer Herrscher_innen vergangener Jahrhunderte ebenso, wie die Taubenzucht ‚des kleinen Mannes‘ auf den Dachböden der Wiener Arbeiter_innenbezirke. Weiters behandeln die Sendungen die Brieftauben Bataillone der Alliierten im Zweiten Weltkrieg und Versuche, die Taubenpopulationen mittels städtischer Taubenschläge zu regulieren.
„Wiener Tauben – Rebellinnen in Zoöpolis“ zeigt, dass Tauben um nichts weniger mit der Stadt verbunden sind als wir Menschen und deswegen auch ein Recht auf diese Stadt haben.
Ähnliche Beiträge
- Mit Populismus durch die Welt aus der Sendereihe „FVONK Dich FREI“ 21.02.2025 | Radiofabrik
- Unvergessliche Stimmen: Die Frauen, die die Brasilianische Musik prägten aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 18.02.2025 | Radio Helsinki
- Schallmooser Gespräche #259: Terror! aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 03.02.2025 | Radiofabrik
- „Sing“ und Spaß und Haggis aus der Sendereihe „Bube, Dame, Elvis“ 29.01.2025 | Radio Helsinki
- TTT 2025-01 Günter Kaindlstorfer aus der Sendereihe „Tea Time Talk“ 23.01.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Unearthed aus der Sendereihe „Faradays Salon“ 10.01.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Feminist Approaches to AI aus der Sendereihe „52radiominuten“ 26.12.2024 | Radio FRO 105,0
- Demut lernen: Kindheit in katholischen Kinderheimen in Tirol nach 1945 aus der Sendereihe „KulturTon“ 13.12.2024 | FREIRAD
- 08/12/2024 – Rätekommunismus – eine Strömung der historischen Arbeiterbewegung aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 08.12.2024 | Orange 94.0
- Lord Byron, der erste Anti-Byronist – Richard Schuberth im Studiogespräch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 02.12.2024 | Orange 94.0