Wiener Soundspaziergänge – Spaziergang 2
Texte im Ohr, das Museumsquartier vor Augen: mit mp3-Playern ausgestattet unternehmen Spaziergängerinnen und Spaziergänger von 20.-25.11.2012 einen akustischen Grenzgang, der 90.000 m2 Wiens vermisst.
An drei Tagen werden die eingesprochenen und vertonten Geschichten auf Radio Orange gesendet.
Mit Texten und Musik von:
– Thomas Ballhausen: Wir hatten uns einen Rosengarten versprochen
gelesen vom Autor
– Anja Golob: MUMOK
Musik-Arrangement: Lukas Lauermann
gelesen von der Autorin
– Anna Weidenholzer: Das Überschreiten der Gleise
gelesen von der Autorin
– Eva Schörkhuber: Grenzgang
Musik-Arrangement: Lukas Lauermann
gelesen von Karola Niederhuber und der Autorin
– Barbi Marković: Phil und Ich
Musik-Arrangement: a-d-a-p-t-e-r
gelesen von der Autorin
– Jorghi Poll: Nur ein einziger Schritt
gelesen von Martin Thomas Pesl und dem Autor
Ähnliche Beiträge
- DialektSHOG #4 – Frauen im Aufwind – Männer im Zweifel aus der Sendereihe „7 shades of Grauko“ 27.11.2024 | Radio Helsinki
- 44_Tonja Jelen aus der Sendereihe „100 frauen. slowenische literatur I 100 žensk....“ 25.11.2024 | radio AGORA 105 I 5
- 43_Petra Bauman aus der Sendereihe „100 frauen. slowenische literatur I 100 žensk....“ 25.11.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Ordnung der Wiesenblumen aus der Sendereihe „FREIfenster“ 18.11.2024 | FREIRAD
- #010 Geschichten aus der Schule | Kalkutta | Philosophische Fragen | A wie Adler aus der Sendereihe „Jingle Jungle Jam“ 18.11.2024 | Radio Helsinki
- Ein Interview mit Bettina Balàka aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 12.11.2024 | Orange 94.0
- Text im Klang – Neukompositionen als Hommage an Elfriede Jelinek aus der Sendereihe „Radio Schallfeld“ 11.11.2024 | Radio Helsinki
- 2. get together trans-Art aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 11.11.2024 | Radiofabrik
- BÄM on tour – mit Christian Schröder & Kai Weßler! aus der Sendereihe „BÄM! – Klug isses nicht. Aber geil.“ 10.11.2024 | Radiofabrik
- Empfehlung #94 aus der Sendereihe „Zum Beispiel Literatur“ 04.11.2024 | radio AGORA 105 I 5