Wien verplant
1938 wurde Wien Teil des nationalsozialistischen Reiches. Für die zukünftige Gauhauptstadt entstanden Stadtplanungskonzepte am Reißbrett, die Macht und Kontrolle widerspiegeln. Breite Straßen, wie die geplante Monumentalachse im 2. Bezirk, und eine aufgelockerte Bebauung machten Bewohner_innen leichter überwachbar und damit kontrollierbar. Welche dieser Konzepte überdauert haben, beantwortet Radio Stimme mit einem Beitrag zur „Perle des Reiches“ (Ausstellung im Architekturzentrum Wien) sowie in einer Radio Stimme Straßenbefragung mit dem Roland-Rainer-Platz vor der Wiener Stadthalle.
Malvina Reynolds, „Little Boxes (Weeds Theme Song)“
Podington Bear, „Rainbow Architecture”, Album: Yearning
Neonschwarz, „Unser Haus“, Label / Vertrieb: Audiolith / finetunes.net
Ähnliche Beiträge
- Baukultur in der Region aus der Sendereihe „Architekturforum“ 08.08.2005 | Radio FRO 105,0
- Schneider Lengauer Architekten/Teens Open Space: Linzer Volksgarten aus der Sendereihe „Architekturforum“ 25.07.2005 | Radio FRO 105,0
- Experimentelle Tendenzen in der Architektur/Tebogo aus der Sendereihe „Architekturforum“ 25.07.2005 | Radio FRO 105,0
- Linzer Architekturstudierende bauen in Südafrika aus der Sendereihe „Architekturforum“ 25.07.2005 | Radio FRO 105,0
- Räume erforschen/Poppe*Prehal Architekten aus der Sendereihe „Architekturforum“ 25.07.2005 | Radio FRO 105,0
- Interview mit Vladimir Archipov/Bauherrnpreis-Verleihung 2005 aus der Sendereihe „Architekturforum“ 25.07.2005 | Radio FRO 105,0
- 3. internaltionale DOM Konferenz in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 09.03.2005 | Radio FRO 105,0
- DOM Konferenz aus der Sendereihe „FROzine“ 18.03.2004 | Radio FRO 105,0
- 2. internationale DOM Konferenz, innovative Kunst am Bau aus der Sendereihe „ARS Radio“ 17.03.2004 | Radio FRO 105,0
- Umgestaltung Arenaplatz: Architekt Riepl aus der Sendereihe „FROzine“ 10.03.2004 | Radio FRO 105,0