Wie weit darf Klima-Aktivismus gehen? Mit Paula Lou Dorten
Ankleben, Bilder anschütten, Gesetze brechen und ziviler Ungehorsam – wie weit darf Klima-Aktivismus gehen? Und wie weit muss er gehen, damit nachfolgende Generationen auf der Erde überleben können? Ein Gespräch mit Paula Dorten, Klima-Aktivistin von Fridays for Future Austria.
Zur Person:
Paula Lou Dorten, Jahrgang 2005, Schülerin in Mödling, setzt sich seit Jahren für den Klimaschutz ein. Gemeinsam mit dem ORF-Meterologen Marcus Wadsak hat sie das Buch „Letzte Generation. Das Klimamanifest“ geschrieben.
Ähnliche Beiträge
- Klimaschutz in Coronazeiten aus der Sendereihe „FROzine“ 12.05.2020 | Radio FRO 105,0
- KLIMAREGIERUNG JETZT! Friday for Future Menschenkette am Ballhausplatz und Teil... aus der Sendereihe „trotz allem“ 03.01.2020 | Orange 94.0
- Critical Mass ON AIR 27.12.19 aus der Sendereihe „Critical Mass ON AIR“ 27.12.2019 | Radiofabrik
- Critical Mass ON AIR 29.11.19 aus der Sendereihe „Critical Mass ON AIR“ 29.11.2019 | Radiofabrik
- Critical Mass ON AIR 25.10.19 aus der Sendereihe „Critical Mass ON AIR“ 25.10.2019 | Radiofabrik
- melanz#vierzehn – Blockaden aus der Sendereihe „Radio Melanz“ 25.10.2019 | FREIRAD
- EARTH STRIKE. Ein Erfahrungsbericht mit Redebeiträgen und Liedern von FFF-Innsbruck. aus der Sendereihe „Brisant“ 10.10.2019 | FREIRAD
- Critical Mass ON AIR 27.09.19 aus der Sendereihe „Critical Mass ON AIR“ 27.09.2019 | Radiofabrik
- Transformation findet statt! Was sich jetzt schon alles ändert aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 16.09.2019 | Radio Helsinki
- Radio Bob (S02E14) 26.06.19 – Mit dem E-Auto in die Sackgasse aus der Sendereihe „Radio Bob – aus der Robert-Jungk-Bibliothek...“ 06.06.2019 | Radiofabrik