Wie leben? – fragen die Bäume
In diesem Hörstück der Gruppe gecko art „tönt“ es von unerwarteter Stelle. Bäume einer Stadt erheben eines Spätnachmittags ihre Stimmen und stellen die Frage nach der menschlichen Lebensart. Ulme, Linde & Co spekulieren über die Art und Weise, wie die Vorbeikommende ihr Leben wohl einrichten würden. Das Interesse der Bäume richtet sich bald aber auf zwei Liebende (beide sind weit über die 70), die offensichtlich planlos und glücklos in den Tag hinein leben. Ihre fragilen, jähzornigen, aber einzigartigen Lebendigkeiten beeindrucken die sprechenden Bäume der Stadt. „Wie leben? – fragen die Bäume“ ist der zweite Teil des Hörspiels „Die Nacht, das Brot und die Liebe“, welches im Rahmen des UNESCO-Weltradiotags 2022 zur Ausstrahlung kommt.
Ähnliche Beiträge
- Die Sendung mit Akzent, Dezember 2020 aus der Sendereihe „Die Sendung mit Akzent“ 22.12.2020 | Proton – das freie Radio
- Krisenerprobt? Alter im Gespräch aus der Sendereihe „Post-Normal – Wie wir uns die Zukunft...“ 10.12.2020 | Orange 94.0
- Die Sendung mit Akzent, November 2020 aus der Sendereihe „Die Sendung mit Akzent“ 05.12.2020 | Proton – das freie Radio
- Die Sendung mit Akzent, Oktober 2020 aus der Sendereihe „Die Sendung mit Akzent“ 19.11.2020 | Proton – das freie Radio
- Queeres Alter aus der Sendereihe „Radio AUGUSTIN“ 20.10.2020 | Orange 94.0
- KulturTon: Wenn die Impfung nicht mehr gut wirkt – Studiogast: Birgit... aus der Sendereihe „KulturTon“ 20.10.2020 | FREIRAD
- Die Sendung mit Akzent, September 2020 aus der Sendereihe „Die Sendung mit Akzent“ 02.10.2020 | Proton – das freie Radio
- CORONAVIRUS-Serie Teil 3 – Über die Altersheime, das Gesundheitswesen und den... aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 10.08.2020 | Orange 94.0
- Der Einfluss von Zeit, Geschlecht und Technik aus der Sendereihe „Steinzeit“ 04.08.2020 | Radio Helsinki
- Die Sendung mit Akzent, August 2020 aus der Sendereihe „Die Sendung mit Akzent“ 04.08.2020 | Proton – das freie Radio