Wie grün sind E-Autos?
In dieser spannenden Sendung versucht Manfred Doppler gemeinsam mit Johannes Traxler vom Energiebezirk Freistadt zu durchleuchten, wie grün und ökologisch Elektroautos wirklich sind. Dabei geht es vor allem um folgende Fragen:
Woher kommt der Strom?
Wie hoch ist der Wirkungsgrad?
Stimmen die Stromverbrauchsangaben der Hersteller?
Was passiert mit alten Akkus und wie funktioniert E-Car Sharing am Beispiel des „MühlFerdls“
Weiteres Thema:
Die neue Online Petition des Anti Atom Komitee gegen Atomausbau und Endlager in Tschechien.
Zur Online Petition
Website Anti Atom Komitee
Ähnliche Beiträge
- Atomstromcheck aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 03.10.2011 | Orange 94.0
- Die Salzburg AG und der Handel mit Atom-Strom aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 11.04.2011 | Radiofabrik
- Begegnungswege 21. Jänner 2010 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 21.01.2010 | Freies Radio Salzkammergut