„Wie es gelingen kann – Strategien für den sozialen und ökologischen Umbau“ (1)
In der gegenwärtigen Auseinandersetzung um die sich rasant zuspitzende Klima- und Ökokrise werden die soziale und ökologische Frage oft gegeneinander ausgespielt. Die Krisen unserer Zeit lassen sich jedoch nur nachhaltig lösen, wenn wir soziale und ökologische Gerechtigkeit grenzüberschreitend miteinander verknüpfen. Die öffentliche Podiumsdiskussion „Wie es gelingen kann – Strategien für den sozialen und ökologischen Umbau“ vom 20.4. stellt daher diese Frage.
Wir bringen den 1. Teil.
Ähnliche Beiträge
- B.A.U.M. – ein Schulprojekt aus der Sendereihe „Kooperationskultur Kärnten I Koroška“ 12.01.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Entdecke wilde Natur vor deiner Haustüre Jänner 2024 aus der Sendereihe „Entdecke wilde Natur vor deiner Haustüre“ 08.01.2024 | FREIRAD
- (Über)Lebensmittel aus der Sendereihe „LAUSCHBOX – Das Emailwerk-Radiomagazin...“ 05.01.2024 | Radiofabrik
- Entdecke wilde Natur vor deiner Haustüre Dezember 2023 aus der Sendereihe „Entdecke wilde Natur vor deiner Haustüre“ 14.12.2023 | FREIRAD
- Folge 1: Wissen schafft Gesellschaft aus der Sendereihe „Landschaft des Wissens“ 12.12.2023 | radio AGORA 105 I 5
- #1 Kulturpanorama – Pressekonferenz Teil1 aus der Sendereihe „Kulturpanorama B138“ 06.12.2023 | Freies Radio B138
- Global. Female. Future. [Buchpräsentation] aus der Sendereihe „COCOYOC“ 04.12.2023 | Radio Helsinki
- Warum ist es so schwer klimafreundlich zu handeln? – Thomas Brudermann aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 06.11.2023 | Radio Helsinki
- Bundesjagdgesetz Volksbegehren und Wildtierschutz aus der Sendereihe „Kultur und Tierrechte“ 24.10.2023 | FREIRAD
- All you need is less – Aufbruch in eine Ökonomie des Weniger aus der Sendereihe „OpenUp“ 11.10.2023 | Orange 94.0