Wie einheitlich gendern? – mit Melanie Erlinger
Melanie Erlinger arbeitet seit 2017 als pädagogische Mitarbeiterin im Katholischen Bildungswerk Salzburg und ist unter anderem für den Fachbereich „Politische Bildung“ zuständig. Sie hat an der Universität Salzburg das Lehramtsstudium für die Fächer Russisch, Geschichte/Sozialkunde/Politische Bildung sowie die Studienergänzung Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache absolviert.
In dieser Folge gibt Melanie Erlinger Einblick in die Problematik des „richtigen“ Genderns und erzählt , welche Lösung sie für das Katholische Bildungswerk Salzburg gefunden hat.
Ähnliche Beiträge
- Schlüsselkompetenz Kulturbewußtsein – Baukultur – Live – aus der Sendereihe „Am Puls des Lebens“ 12.01.2024 | Radio Helsinki
- Soziale Kompetenz und Bürgerkompetenz – Mein Gutes Recht – Live aus der Sendereihe „Am Puls des Lebens“ 15.12.2023 | Radio Helsinki
- Schlüsselkompetenz Kulturbewutsein – Ausnahmekünstlerin Imme Demos, Live aus der Sendereihe „Am Puls des Lebens“ 19.10.2023 | Radio Helsinki
- 1. Messe der Wiener Erwachsenenbildung zum Nachhören aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 04.09.2023 | Orange 94.0
- Schlüsselkompetenz Computerkompetenz – live aus der Sendereihe „Am Puls des Lebens“ 28.08.2023 | Radio Helsinki
- Bewußtseinsbildung – Neurofibromatose – live aus der Sendereihe „Am Puls des Lebens“ 28.07.2023 | Radio Helsinki
- Mehr als nur ausgezeichnet: Squirrelkids zu 50 Jahre Mondlandung aus der Sendereihe „Mehr als nur ausgezeichnet“ 06.07.2023 | Radiofabrik
- Muttersprachbildung – Muttersprache Serbokroatisch (Live) aus der Sendereihe „Am Puls des Lebens“ 01.07.2023 | Radio Helsinki
- Bewußtseinsbildung – AA-Anonyme Alkoholiker – live aus der Sendereihe „Am Puls des Lebens“ 07.04.2023 | Radio Helsinki
- Schlüsselkompetenz Soziale- und Bürgerkompetenz – Kneipp – live aus der Sendereihe „Am Puls des Lebens“ 09.03.2023 | Radio Helsinki