Wie dramatisch ist die Klimakrise?
Die Klimakrise ist in aller Munde. Doch – warum eigentlich? Was passiert, wenn es wärmer wird? Wie dramatisch ist die Klimakrise? Wie dramatisch sind die Auswirkungen wirklich? Und: Warum wird es überhaupt wärmer?
Darüber spricht Sofia Palzer-Khomenko von Alpenglühen, einem Podcast von Scientists for Future Österreich, mit Georg Kaser. Kaser ist Glaziologe und einer der einflussreichsten Klimaforscher weltweit. Er begleitet derzeit wissenschaftlich den Klimarat der Bürgerinnen und Bürger.
Ähnliche Beiträge
- Weltempfänger: Ost-Kongo Konflikt aus der Sendereihe „FROzine“ 06.04.2025 | Radio FRO 105,0
- [O-Ton] Welterschöpfungstag am 29. März 2025 in Wien aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 30.03.2025 | Orange 94.0
- Aktuelle Stunde am 27.03.2025 – Gemeinderat Innsbruck aus der Sendereihe „Die Aktuelle Stunde – Gemeinderat Innsbruck“ 27.03.2025 | FREIRAD
- Lebens u. Alltagsgeschichten aus der Sendereihe „Lebens- und Alltagsgschichtn“ 12.03.2025 | Freies Radio B138
- Bürger*innen-Beteiligung für eine klimafitte Stadt aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 10.03.2025 | Orange 94.0
- Atmosphärisches – Veränderung als Norm aus der Sendereihe „Atmosphärisches“ 06.03.2025 | FREIRAD
- Jugendklimatalk Folge 3 aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 25.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Jugendklimatalk Folge 2 aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 17.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Sendung über Nachhaltigkeit der 3P des BRG Salzburg aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 10.02.2025 | Radiofabrik
- Sounds of Science aus der Sendereihe „KulturTon“ 30.01.2025 | FREIRAD