„WHEN WE MOVE, IT’S A MOVEMENT“

27.02.2025

Gestaltung der Sendung: Alex Iwanov

 

Wofür lohnt es sich zu kämpfen? Wofür kämpfst du? Gibt es eine feministische oder gar weibliche Art des Kampfes? Wie es zum Beispiel Ilse Aichinger schrieb: Behutsam kämpfen. Oder braucht es einen anderen Begriff? Andere Wörter? Andere Herangehensweisen? Ein anderes Vokabular? Andere Erzählungen? Andere Geschichten? Was braucht es in Zukunft? Was braucht es jetzt? Was bedeutet dir der 8. März?

In der neuen Ausgabe von Kunstraum Innsbruck On Air antworten Künstlerinnen und Mitwirkende der Ausstellung „When we move, it’s a movement“ auf dieses Fragenkomplex.

Mit Beiträgen von Ivana Marjanovic, Karin Ferrari, Katharina Cibulka, Margarethe Drexel, Michaela Schwarz-Weismann mit ihrem Sohn Lapo, Nikolina Zunec, Stefanie Haselwanter, Viktualia von der Burschenschaft Furia zu Innsbruck, Ursula Beiler, Judith Klemenc und den Comedian Feminists.

Die Musik dieser Sendung kommt von Gustav, Kae Tempest, Anna Calvi, Soap & Skin, Ruth Goller und Matana Roberts.

Sendereihe

Kunstraum Innsbruck Radio

Zur Sendereihe Station

FREIRAD

Zur Station
Thema:Culture
Sprache: German
Teilen: