Wer´s glaubt: 33. und damit letzte Ausgabe
Die Redewendungen scheinen hinsichtlich ihrer Herkunft und Bedeutung bis auf das „Tüpfelchen auf dem I“ geklärt zu sein. Es bleibt noch die Frage nach den Fake-News in der Bibel. Diesmal lautet die Frage: War Maria Magdalena die Frau von Jesus? Weisheiten aus der Bibel (Buch der Sprüche / Sprüche Salomos) vervollständigen den Textteil. Die Musik kommt vom Album „Bach und ich“, das von Florian Palier wunderbar eingespielt wurde. Abschließend: „Öffne deinen Mund für den Stummen, für das Recht aller Schwachen!“ (Sprichwörter 31,8)
Danke für Ihr geduldiges Zuhören! Kommen Sie gut durch die Zeit!
Ähnliche Beiträge
- Flussnetzwerke aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.10.2021 | FREIRAD
- natopia Ohrwurm Sommergespräche – Im Naturgarten aus der Sendereihe „natopia Ohrwurm“ 16.08.2021 | FREIRAD
- Fotoausstellung I Fotografska razstava SULM aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 18.03.2021 | radio AGORA 105 I 5
- finstere zeiten – glasklare musik aus der Sendereihe „My Music“ 05.02.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Hauskultur 2020: Duo klak live at Radio Helsinki aus der Sendereihe „Klassik am Sonntag“ 20.09.2020 | Radio Helsinki
- Jan Ernst an der Orgel von Friedrich Ladegast im Dom zu Schwerin aus der Sendereihe „UNIsounds“ 17.09.2020 | Radio FRO 105,0
- Der Weg aus der Sendereihe „Glasperlenjazz“ 11.09.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Holz und Vorurteil – Episode 11: Best Of aus der Sendereihe „Holz und Vorurteil“ 06.09.2020 | FREIRAD
- Lammfromm am Bahnhof aus der Sendereihe „Die Neue Stadt“ 28.08.2020 | Radio Helsinki