We´re not allowed to vote, but we have voices
Am 30 August 2015 lud die oberösterreichische Soziallandesrätin Gertraud Jahn zu einer Feier auf dem Platz vor dem Ars Electronica Center. Eingeladen waren jene Menschen, die in den letzten Monaten und Wochen ehrenamtlich Asylwerber_innen * unterstützt haben. Viele Menschen, die unterschiedlichste, wertvolle Freiwilligenarbeit leisten, sind gekommen.
Flüchtlinge leben oft jahrelang mit der Ungewissheit, ob sie in Österreich bleiben können oder nicht. Auf diese schreckliche Tatsache machte eine Gruppe von Refugees* und Migrant_innen* von MAIZ mit einer Aktion aufmerksam. Die Sendung enthält außerdem Interviews von und mit Refugees* zu ihrer Situtation in Österreich.
Ähnliche Beiträge
- Radio am Nachmittag 13 04 2023 aus der Sendereihe „Mitmenschen – mit Menschen auf der...“ 17.04.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- #Stimmlagen: Wenn Zuständigkeitslosigkeit zum Zustand wird | Gewaltberatungsstelle... aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 06.04.2023 | Gemeinschaftsprogramme
- #Wishlist #4 zur LTW ´23: Beate Wernegger und Abdullahi A. Osman von Talk Togehter aus der Sendereihe „Die unerhört!-Wishlist zur Landtagswahl ’23“ 31.03.2023 | Radiofabrik
- “So schaffen wir das” aus der Sendereihe „FROzine“ 14.02.2023 | Radio FRO 105,0
- SOS Balkanroute Sammelaktion aus der Sendereihe „FROzine“ 06.11.2022 | Radio FRO 105,0
- Das “Fluchtparadox” aus der Sendereihe „FROzine“ 04.10.2022 | Radio FRO 105,0
- Interview: „Die Situation ist hausgemacht“ aus der Sendereihe „FROzine“ 01.09.2022 | Radio FRO 105,0
- “Die Situation ist hausgemacht” aus der Sendereihe „FROzine“ 01.09.2022 | Radio FRO 105,0
- Stille Helden aus der Sendereihe „Radio Arcobaleno“ 01.08.2022 | Radio FRO 105,0
- Salzburg hat Platz für Geflüchtete – aber wie und für wen? (Zentralquartett... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 27.06.2022 | Radiofabrik