Wer war Klaus Nomi?
„Mein Gott, so möchtest du auch mal singen“, denkt Klaus Sperber, als er, noch ein Kind, eine Opernsängerin im Radio hört. Er verehrt Maria Callas – aber auch Elvis Presley. Sperber pfeift auf Grenzen musikalischer Genres und mischt als Klaus Nomi Opernarien mit Pop und New Wave. Seine exzentrischen Bühneninszenierungen und sein unglaublicher Stimmumfang erregen im New York der frühen 1980-er Jahre großes Aufsehen.
Dass dieser Ausnahmekünstler 1944 in Immenstadt im Allgäu geboren wurde, will Barbara Frey zunächst kaum glauben. Aber: Es stimmt! Die Autorin und Kulturvermittlerin folgt in der Oktoberausgabe von Frau Hittisau den Lebensspuren Klaus Nomis.
Der Sänger ist mit vier seiner musikalischen Interpretationen zu hören, ebenso kommt seine Tante Trude zu Wort – in Auszügen aus Andrew Horns Dokumentarfilm „The Nomi Song“.
Redaktion: Barbara Frey
Schnitt: Andrea Schwarzmann
Ähnliche Beiträge
- Don’t Let Me Down – Tod0nada FM 2×28 aus der Sendereihe „Tod0nada FM a.k.a T0NFM“ 06.04.2025 | Radiofabrik
- Hip-Hop und elektronische Musik Neuerscheinungen (März 2025 Version) aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 03.04.2025 | Radio Helsinki
- #soundsfromthecommunity – Bernhard Trummer zu Musikproduktion mit Freier... aus der Sendereihe „Netzrauschen“ 03.04.2025 | Radio Helsinki
- [encore] The Art of Revolution aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 03.04.2025 | Orange 94.0
- Queer Movie Songs aus der Sendereihe „Qualle 19 – queeres Radio für alle“ 02.04.2025 | Orange 94.0
- 01 – Einführung aus der Sendereihe „INNside Gender Studies“ 02.04.2025 | FREIRAD
- Wie ich meine Karriere aufbaue aus der Sendereihe „hamkuma und gsundgsunga“ 02.04.2025 | Freies Radio B138
- M ist M #59 Märchen für Rebel Girls-3 aus der Sendereihe „M und M – Musik und Mehr“ 02.04.2025 | Freies Radio B138
- Acme.Nipp-on-AiR: THE SHOW WITH THE DYING MIXBOARD (27. März 2025, #641) aus der Sendereihe „Acme.Nipp-on-AiR“ 31.03.2025 | Radiofabrik
- Acme.Nipp-on-AiR: LET’S SPRING 2025 BEGIN (20. März 2025, #640) aus der Sendereihe „Acme.Nipp-on-AiR“ 31.03.2025 | Radiofabrik