Wer war 1968?
Mit einer Schrei-Aktion von Johann Jascha eröffnen heute das Lentos und das Nordico Stadtmuseum die Ausstellung Wer war 1968? Die Ausstellung findet übrigens in Kooperation mit einem dritten Haus statt: die Landesgalerie zeigt architektonische Utopien der 1968er Jahre.
Ausbrüche, Aufbrüche und Umbrüche in der Stahlstadt Linz. Das Jahr I968 steht für eine Epochenwende. Die Studentenunruhen und Arbeiteraufstände brachten in Westeuropa und den USA die Machtgefüge der Nachkriegsordnung ins Schwanken, während die Zerschlagung des Prager Frühlings durch sowjetische Panzer das Ende der Hoffnung von einer Öffnung des Ostblocks signalisierten.
Die Ausstellung im LENTOS geht dem Echo von 1968 in Linz und Oberösterreich nach und spannt erstmals – in einer Zusammenschau von Kunst, Architektur, Musik, Film und Literatur – eine Landkarte auf, in der die zentralen und oft bis heute unbekannten Figuren und Momente der lokalen Geschichte einen Platz finden.
Sie sind Ausgangspunkt, um das reiche Geflecht an Beziehungen und Verknüpfungen, das von hier aus mit internationalen Szenen und Entwicklungen entstand, zu erkunden. Experimente im Feld der Ästhetik starteten mit dem Ziel sich aus der kulturellen Enge der beiden ersten Nachkriegsjahrzehnte zu befreien.
Die Ausstellungen im Lentos und Nordico sind von den KuratorInnen Hedwig Saxenhuber und Georg Schöllhammer umgesetzt worden. Radio FRO traf sich vor der Ausstellungseröffnung mit Hedwig Sachsenhuber zum Interview. Die Ausstellungseröffnung findet am 27. September im Lentos statt. Der Festakt wird dann im Nordico Stadtmuseum zelebriert!
Ähnliche Beiträge
- 1968: Jacky Müller aus der Sendereihe „1918-1938-1948-1968 Schwerpunktprogramm zum...“ 27.09.2018 | Freies Radio Freistadt
- KulturTon: Tiroler Kulturinstitution Galerie St. Barbara wird 50 aus der Sendereihe „KulturTon“ 26.09.2018 | FREIRAD
- Flower Power Radio 23.9.2018 aus der Sendereihe „Flower Power Radio“ 23.09.2018 | Radiofabrik
- 1968 in Linz – was bleibt davon in Erinnerung? aus der Sendereihe „FROzine“ 19.09.2018 | Radio FRO 105,0
- 1968: Ludwig Wurzinger aus der Sendereihe „1918-1938-1948-1968 Schwerpunktprogramm zum...“ 06.09.2018 | Freies Radio Freistadt
- American Jim Bumm Music Show – 1968 Special aus der Sendereihe „American Jim Bumm Musicshow“ 04.09.2018 | Freies Radio Freistadt
- Erinnerungen an 1968 / Jugend 1968 und heute aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 18.08.2018 | Orange 94.0
- 1968: Gerhard Woratschek aus der Sendereihe „1918-1938-1948-1968 Schwerpunktprogramm zum...“ 08.08.2018 | Freies Radio Freistadt
- Erinnerungen eines Grenzkindes an Tschechoslowakei 1968 aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 08.08.2018 | Freies Radio Freistadt
- Die Sexuelle Revolution als Folge der „1968er“ – Über die... aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 28.06.2018 | Orange 94.0